Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 1100
AW 1100
ich bin stolzer besitze des Nuline 284er 24er rears mit einem AW1100 Sub.
mein Wohnzimmer ist recht groß 4mx6m die 4 m sind Fenster fronten Decke bis Boden und nach hinten ist das Wohnzimmer offen keine Türen
nun frage ich mich ob der Sub nicht etwas zu groß für den Raum ist, wäre eventuell 2 kleinere Subs besser? könnte ich die im raum verteile wie es gerade passt oder sollte schon einen symmetrische Anordnung bevorzug werden,
MFg sikutux
mein Wohnzimmer ist recht groß 4mx6m die 4 m sind Fenster fronten Decke bis Boden und nach hinten ist das Wohnzimmer offen keine Türen
nun frage ich mich ob der Sub nicht etwas zu groß für den Raum ist, wäre eventuell 2 kleinere Subs besser? könnte ich die im raum verteile wie es gerade passt oder sollte schon einen symmetrische Anordnung bevorzug werden,
MFg sikutux
Re: AW 1100
2 AW-600 sind sicherlich akustisch sinnvoller, sofern man sie gut aufgestellt bekommt
IdR sollte eine symmetrische aufstellung die besten Ergebnisse bringen
IdR sollte eine symmetrische aufstellung die besten Ergebnisse bringen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: AW 1100
das mit den Bilden habe ich schon versucht aber es klappt nicht diese direkt ins Forum zu bringen k.a ist mir wohl zu kompliziert/ unverständlich
ähm ja so schnell sieht es anders aus......
ähm ja so schnell sieht es anders aus......
Re: AW 1100
Oh Gott. Die armen Lines.
Lass die Subs lieber ERSTMAL weg und schau dass du die Boxen etwas freier aufstellst, bringt dir 100% mehr Klang und ist sogar gratis. Probiers mal da wo der Sessel mit dem Zeug drauf ist, und ungefähr da wo der Ventilator steht, Einwinkeln auf die Hörposition und du hast mit weng Glück sogar nen Stereoeffekt...
Grüße
Lass die Subs lieber ERSTMAL weg und schau dass du die Boxen etwas freier aufstellst, bringt dir 100% mehr Klang und ist sogar gratis. Probiers mal da wo der Sessel mit dem Zeug drauf ist, und ungefähr da wo der Ventilator steht, Einwinkeln auf die Hörposition und du hast mit weng Glück sogar nen Stereoeffekt...
Grüße
Nuvero 14
Re: AW 1100
Urgh, schliesse mich Thomas an. Warum muß die ganze Elektrik symmetrisch unter der Glotze stehen? Weg damit ganz zur Seite (ev. mit längeren Kabeln), das Sideboard symmetrisch unter den Fernseher, das bringt auch den Center auf die richtige Höhe (nämlich der Hochtöner der 284). Dann hast du Platz die Boxen aus der Ecke holen. Ich finde es echt schade wenn du in dem Raum so viele Möglichkeiten zur Aufstellung hast und dann die schlechteste wählst.ThomasB hat geschrieben:Oh Gott. Die armen Lines.
Lass die Subs lieber ERSTMAL weg und schau dass du die Boxen etwas freier aufstellst, bringt dir 100% mehr Klang und ist sogar gratis. Probiers mal da wo der Sessel mit dem Zeug drauf ist, und ungefähr da wo der Ventilator steht, Einwinkeln auf die Hörposition und du hast mit weng Glück sogar nen Stereoeffekt...
Grüße
viele Grüße, Christian
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
Re: AW 1100
du solltest auchg versuchen die rear so aufzustellen wie in der BDA beschrieben, je nachdem ob du sie als direkt- oder dipolstrahler verwendest
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: AW 1100
das mit den Sideboard wird schwer da es normalerweise 2 davon gibt das dann auf die andere Seite stehen sollte dort wo der Sessel steht
zu den rears sind oder sollten Dipol sein d.h die sollte ich um 90° drehen und etwas nach vorne ziehen das sie auf Hörposition sind
den Center auf das Board ist nicht, der ist zu dick und würde in den TV reinragen, Tv nach oben setzen geht auch nicht da die Wandhalterung nicht so variabel ist
das mit den Geräten auf das Board und zur Seite würde funktionieren das ganze dann mehr mittig ausrichten und das Reck weg nur was mach ich mit dem Center.......
zu den rears sind oder sollten Dipol sein d.h die sollte ich um 90° drehen und etwas nach vorne ziehen das sie auf Hörposition sind
den Center auf das Board ist nicht, der ist zu dick und würde in den TV reinragen, Tv nach oben setzen geht auch nicht da die Wandhalterung nicht so variabel ist
das mit den Geräten auf das Board und zur Seite würde funktionieren das ganze dann mehr mittig ausrichten und das Reck weg nur was mach ich mit dem Center.......
Denon AVR 4520
Nunline 284 set
Subwoofer Nulineaw1100
Nupro A-200 am PC
Nunline 284 set
Subwoofer Nulineaw1100
Nupro A-200 am PC
- der13big-l
- Semi
- Beiträge: 233
- Registriert: Sa 24. Jan 2015, 09:01
- Wohnort: Dresden
Re: AW 1100
na den Center auf das sideboard und den TV 5cm höher hängen. Du könntest auch schauen ob du an den Sideboard die Füße abschrauben kannst und ob das eventuell schon reicht, da sammelt sichj eh nur dreck drunter.
Die Lautsprecher müssen aber mehr in die Mitte gerückt werden und da wirst du merken das es auf einmal eine räumlichkeit gibt.
Ich glaube auch das es keinen zu Großen Subwoofer gibt, sondern eher nur einen zu kleinen. Wenn es jetzt irgendwo dröhnt ist er falsch aufgestellt oder nicht richtig eingestellt. Ich denke zwei kleine Subwoofer gehen bei den Frontlautsprechern unter und dir wird dann der Tiefgang fehlen den der 1100 bietet.
Somit musst du halt einfach alles nur richtig positionieren und schauen ob man am Raum noch was ändern kann was der Akustik hilft.
Grüße
Lutz
Die Lautsprecher müssen aber mehr in die Mitte gerückt werden und da wirst du merken das es auf einmal eine räumlichkeit gibt.
Ich glaube auch das es keinen zu Großen Subwoofer gibt, sondern eher nur einen zu kleinen. Wenn es jetzt irgendwo dröhnt ist er falsch aufgestellt oder nicht richtig eingestellt. Ich denke zwei kleine Subwoofer gehen bei den Frontlautsprechern unter und dir wird dann der Tiefgang fehlen den der 1100 bietet.
Somit musst du halt einfach alles nur richtig positionieren und schauen ob man am Raum noch was ändern kann was der Akustik hilft.
Grüße
Lutz
Re: AW 1100
so nun habet ihr den Salat bin schon am Umstellen
hoffe das es besser ist als davor zum Thema Sub wohin Genau ? links recht oben unter ins Bad oder doch auf den Balkon ?
in´s wc passt er nicht rein zu groß

in´s wc passt er nicht rein zu groß
Denon AVR 4520
Nunline 284 set
Subwoofer Nulineaw1100
Nupro A-200 am PC
Nunline 284 set
Subwoofer Nulineaw1100
Nupro A-200 am PC