Seite 2 von 3

Re: AW 440 - kein Ton bei 50 und 60 Hz

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 14:03
von ThomasB
Mach mal mit Rew nen ultra langsamen Sweep.

Re: AW 440 - kein Ton bei 50 und 60 Hz

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 14:09
von Weyoun
Um den LFE-Ausgang auszuschließen: Den Subwoofer mal testweise als normale Lautsprecher anstelle der Front-LS (via Hochpegeleingänge am Subwoofer) anschließen.

Re: AW 440 - kein Ton bei 50 und 60 Hz

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 17:50
von Heinz-Wilhelm
Liegt bestimmt am LFE Ausgang des AVR . Kann mir nicht vorstellen , dass der AW 443 in der Lage ist , 50 und 60 Hz auf den Punkt genau heraus zu filtern .
Schließe den Subwoofer doch mal über die High-Level Ausgänge des AVR an . Wenn die Hauptlautsprecher 50 und 50 Hz wiedergeben , müsste der Sub über diese Anschlüsse ebenfalls 50 und 60 Hz wiedergeben .
Wenn nicht liegt es wohl am Sub .
Einfach mal Nubert anrufen geht auch .

Re: AW 440 - kein Ton bei 50 und 60 Hz

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 19:46
von g.vogt
Weder die Filter des AVR noch die des Subs können Frequenzen so steil filtern wie hier beschrieben, das Phänomen 51 Hz da, 50 Hz nicht muss sehr merkwürdige Ursachen haben.

Re: AW 440 - kein Ton bei 50 und 60 Hz

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 07:11
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:Weder die Filter des AVR noch die des Subs können Frequenzen so steil filtern wie hier beschrieben, das Phänomen 51 Hz da, 50 Hz nicht muss sehr merkwürdige Ursachen haben.
Denk ich auch!
Wie schon erwähnt, den Sub mal an einen Pre-Out anschließen und da testen.

Re: AW 440 - kein Ton bei 50 und 60 Hz

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 13:11
von altram
HI,

ein "Netzbrummen" gibt es so nicht. Was Du meinst, ist die Wechselstromfrequenz, die hier in Deutschland bei ca 50 Hz (48-52) liegt. 60 HZ hast Du zum Beispiel in den USA.

Was Du als Netzbrummen deklarierst sind die akustisch wahrnehmbaren Bewegungen von Transformatoren (Spule - Eisenkern) in eben dieser Frequenz. Ein paar andere Dinge "brummen" auch noch ganz gerne...

Aber, das wird (wäre schlimm wenn) dein Sub nicht wegfiltern können. Und vor allem, wie schon erwähnt, niemals nicht so steilflankig.

Also ist da irgendwas faul bei Dir. Schließ bitte mal den Sub an Dein Handy an (per Klinke - Cinch) und lad dir nen Frequenzgenerator runter. Ich möchte wetten, da hörst Du die beiden vermissten Töne.

Grüße,

Alex

Re: AW 440 - kein Ton bei 50 und 60 Hz

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 15:52
von Weyoun
Viel einfacher! Wie schon zweimal geraten, den Anschluss des Subs als normaler Lautpsrecher über die Hochpegelausgänge des AVR. Denn die Front-LS, die dort dranhängen, geben ja die 50 Hz wieder. Also MUSS der Sub dies in diesem Anschluss-Szenario auch tun, wenn er i.O. ist!

Re: AW 440 - kein Ton bei 50 und 60 Hz

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 15:59
von altram
Also....ich finde die Handy an Sub Version irgendwie simpler. (Handy -- Klinke -- Chinch -- Sub fertig)

Aber latte...HAuptsache es wird der Fehler gefunden. Schon witziger Fehler irgendwie.

Re: AW 440 - kein Ton bei 50 und 60 Hz

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 19:19
von Arthur78
Hallo nuGemeinde,

so, App runtergeladen, an Sub angeschlossen und durchlaufen lassen. Was soll ich sagen, bei 50 und 60Hz flatterten mir die Hosenbeine! Keine Achnung woran es liegt, evtl an der Test CD, denn über den Denon Cinch Eingang hat auch alles funktioniert. Somit ist der LFE Ausgang auch i.O. Am Ende lag es an einer fehlerhaft gebrannten CD o.Ä. :?
Auf jeden Fall läuft alles und mein alter treuer 440er ist nicht defekt!!!

Vielen Dank an euch alle für die Beiträge und die Hilfe!!!!!!!!!!

Grüße
Arthur

PS: Diese Android App kann ich nur empfehlen: Frequency Sound Generator. Ist kostenlos, es gibt aber noch eine Pro Version.

Re: AW 440 - kein Ton bei 50 und 60 Hz

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 14:04
von altram
Die App habe ich auch. In der Pro Version. MAcht was sie soll. Super Teil!

Schön, das wir Dir helfen konnten.