Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Finale Lösung gesucht... AW-17, SVS?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Finale Lösung gesucht... AW-17, SVS?

Beitrag von endurance »

acky hat geschrieben: Mo 23. Nov 2020, 15:18 Bei der ganzen Kohle, die Su da raus haust, ohne wirklich Ahnung zu haben (ist nicht böse gemeint, habe selbst nur ein „gefährliches Halbwissen“😉), wäre es sehr ratsam, mal einen Profi zu bestellen. Der wird Dir Tipps geben und ggfs. entsprechende Einstellungen/ Technik...

Kann ich Dir nur empfehlen, Du wirst Deine Anlage nicht wieder erkennen...
Soooo schlecht glaub ich nicht, dass es eingestellt ist und mein Raum optimiert ist (habe ja beim Bau seeeeeeehr viel Zeit und Planung investiert)

Hatte schon eventtechniker zu Gast die meinten, dass sie noch nie eine so gut klingende Anlage im Privatbereich gehört hätten... aber für mich kann es halt nie genug sein.

Aber ja, wäre auch eine Option, werde ich mir überlegen.

Hab mich einfach nie über DSP informiert, aber ok 😁
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: Finale Lösung gesucht... AW-17, SVS?

Beitrag von m.a.206 »

Ich habe mit der Yamaha Cx a5100 Vorstufe die 14er gut an den Raum angepasst bekommen,. Mein WZ hat auch 45m2.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Finale Lösung gesucht... AW-17, SVS?

Beitrag von acky »

Bei mir hat Dirac super funktioniert, da braucht man auch keine Krell Endstufe😂
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Finale Lösung gesucht... AW-17, SVS?

Beitrag von endurance »

acky hat geschrieben: Mo 23. Nov 2020, 21:29 Bei mir hat Dirac super funktioniert, da braucht man auch keine Krell Endstufe😂
Die hab ich wegen hohen Pegeln gekauft 🤤
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Finale Lösung gesucht... AW-17, SVS?

Beitrag von acky »

Sorry, das war missverständlich: die Leistung des Arcam ist, zumindest bei mir, über jeden Zweifel erhaben. Die Nupower D hab ich aus reiner Liebhaberei, nötig ist die nicht. Und der Arcam hat Dirac an Bord. Das ist bisher das Beste, was ich an Einmessung zu Hause hatte.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: Finale Lösung gesucht... AW-17, SVS?

Beitrag von m.a.206 »

Hallo,
wegen dem dröhnen im Bass, mal die Box verschieben und den Sitzplatz leicht verschieben. Es reicht manchmal 10-20cm um das Ergebnis zu verbessern.
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Finale Lösung gesucht... AW-17, SVS?

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Gibt es für 600 Euro neu weit und breit überhaupt annähernd Heimkinokonkurrenz zum oben sympathisch abgerundeten R-115SW? Was sind Euch noch besseres Design und/oder kompaktere Abmessungen (Stellfläche/-breite) oder Farbauswahl oder deutsche Ingenieurskunst Wert? Wenn der XW-1100 mithalten könnte oder bei etwas weniger Pegel aber ähnlichem Tiefgang noch sauberer klingen würde, dann würde ich diesen wohl bevorzugen, trotz über 50% Aufpreis. Sonst eher nicht.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Antworten