In my humble/honest opinion.Marten hat geschrieben:achja, weiß heißt eigentlich : IMHO
greetings, Keita
Sorry, aber das ist doch ein völliges Totschlagargument! Es geht doch nicht darum, den Kauf seiner Boxen zu rechtfertigen, sondern darum, das Optimum aus seinem Setup herauszuholen. Bei Stereo kann man sicher darüber nachdenken, den Sub wegzulassen; im Surroundbetrieb ist und bleibt "small" die theoretisch korrekte Einstellung. Auf large sollten imho wirklich nur echte Vollbereichslautsprecher laufen, also auch nicht eine NW 85.elchhome hat geschrieben:du solltest unbedingt die 380er und den cs-330 auf "large" stellen (Sonst hättest du dir auch drei kleine Boxen kaufen können)!
elchhome hat geschrieben:in my holy opinion = meiner persönlichen Meinung nach
... das ist ja nun wirklich Unsinn...eric_the_swimmer hat geschrieben:Übrigens profitieren die Nuboxen 380 auch bei einer Trennung bei 80 Hz noch von ihrem deutlich größeren Volumen im Vergleich zur 310.
Ich muss zugeben, dass ich den Test nur mit nicht-linearisierter 310 gemacht habe. Da fand ich die Unterschiede aber doch deutlich, und zwar nicht nur im Hochtonbereich, sondern gerade auch in den Mitten. Allerdings war es natürlich weder ein Blindtest, noch habe ich den Pegelabgleich per Messgerät, sondern nur "nach Gehör" vorgenommen. Dennoch, deutlich hörbar war's meiner Meinung nach. Wobei der Einfluss im Tieftonbereich sicher in hohem Maße von der Flankensteilheit des Filters abhängt, der die Trennung besorgt. Bei steiler Trennung wird die 380 unten rum gegenüber der 310 wohl keinen nennenswerten Vorteil haben, bei sanfterer Trennung schon eher.elchhome hat geschrieben:Versuch mal eine im Hochtonbereich linearisierte 310er (habe ich) und eine 380er zu unterscheiden, die bei 80Hz kastriert sind ... das wird dir nicht leicht fallen.
Das dürfte IMHO vor allem der Verstärker sein, der durch die Entlastung von den Bässen einfach mehr Reserven für die anderen Frequenzen zur Verfügung hat.Marten hat geschrieben: Stelle ich "Sub: Yes" und er bei 80Hz trennt, klingen sie doch ein wenig "befreiter" "luftiger" "klarer"
nach meinem Geschmack schon fast besser.