Marten hat geschrieben:So, mal sehen ob ich das richtig verstanden habe
wenn die Mains auf "large" stehen spielen sie alle Frequenzen von hoch bist so tief wie sie können. Richtig?
Jau
Marten hat geschrieben:wenn die Mains auf "small" stehen und die Trennfrequenz auf z.b.80Hz steht, dann gehen die Mains nicht tiefer runter als 80Hz und von da an übernimmt der Sub. Richtig?
Jau
Marten hat geschrieben:Warum ist es keine gute Einstellung wenn die Mains und der Sub zusammen alle tiefen Frequenzen spielen?
Wenn die 3 Fronts auch viel Bass können und du zusätzlich zum LFE den Bass auf den Sub gibst, dann ist das manchmal etwas zuviel des Guten. Dann mußt du den Sub leiser stellen. Damit *kann* dann der LFE auch zu leise sein...
Die Basstarken Fronts zu kastrieren, macht IMHO wirklich keinen Sinn.
Wenn die 3 Fronts nicht viel Bass können, dann mußt du den Bass auf den Sub geben.
Marten hat geschrieben:@Elchhome: Ich hatte immer Mains und Center "large" und Rears auf "small"...hörte sich eigentlich auch immer gut an

bloß ich hatte jetzt hier ein wenig rumgelesen und bin bißchen durcheinander
... wenn es gut klingt, dann gibt es keinen Grund das zu ändern

. Ich habe auch schon stundenlang verschiedene Einstellungen, Aufstellungen usw. probiert und bin immer wieder zum Ausgangszustand zurückgekehrt. Das Testen hat aber den Vorteil, daß man dann weiß wovon man redet ...
Anstatt zu testen kann man seine Zeit aber auch mit Musikhören verbringen ...

Das lesen in Foren, wie diesem, hat immer den "Nachteil", daß man unzufrieden wird, obwohl eigentlich alles prima klingt.
Gruß
Andreas