Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave 125 Tips, Zubehör usw. (war Abmessung nuWave 125)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
hoppel
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 14:15

Beitrag von hoppel »

Hi!

ich nehme mir am Freitag nen Leihwagen...

Audi A6 Avant TDI... Bekomme ich die Kartons dort ohne Probleme rein? (kann leider vorher nicht ausmessen)

thx
Steffen
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM

Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

ja klar gehen die Teile da rein. Zumindest gabs beim Passat Variant auch nie ein Problem. :wink:
Benutzeravatar
hoppel
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 14:15

Beitrag von hoppel »

supi. thx.

...dann wird meine Whg am Sa durch die nuWave 125 + ABL ergänzt ;)

bringt es etwas die nuCable LS Silverline Kabel für die großen nuWave 125 zu nehmen?

Steffen
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM

Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Da das Nubert Kabel kein übertreuertes Voodoo Zeugs ist, macht es durchaus Sinn einmal ein solides und anständiges Kabel gleich mit zu kaufen. :wink: - dann ist das Gewissen beruhigt. Mein Tipp: die nuSpikes mögen zwar etwas teuer sein, jedoch sieht die 125er damit deutlich eleganter und leichtfüßiger aus.
Benutzeravatar
hoppel
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 14:15

Beitrag von hoppel »

Hi!

ok, dann werd ich die nuCable LS Silverline Kabel 2 x 2,5 qmm für meine Front nuWave 125 nehmen. Bei den Spikes wie auch bei den Kabelkosten muß man erstmal schlucken und die Endpreise verkraften. ;) Die Rears nuWave 8 + ABL werde ich mit den einfachen nuCable LS 2 x 2,5 qmm verkabeln. Kabel für ein Boxenpaar sollen immer gleichlang sein... wird auch spaßig weil ich dann für die Rears 2 x 13m brauchen werde, weil der zweite Rear sehr weit vom AVR weg steht.

...für die Rears würde ich jedoch billigere Spikes einsetzen wollen. Jemand Ideen / Vorschläge oder auch die nuSpikes *schluck* mein armer Geldbeutel

thx
Steffen
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM

Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

hoppel hat geschrieben:Kabel für ein Boxenpaar sollen immer gleichlang sein...
Warum? Wer sagt das?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

Hallo, das hat mir auch bei Nubert am tel. gesagt. :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

"Warum? Wer sagt das?"

Die Firma Nubert, leider fällt mir nicht mehr ein, ob es in einem Posting von Herr Nubert war oder in der Anleitung zu den Boxen steht.

MfG

Markus
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

hoppel hat geschrieben:Kabel für ein Boxenpaar sollen immer gleichlang sein...
Meine Kabel sind sehr unterschiedlich: 4m zur linken und 10m zur rechten Box. Leider mußte ich die Kabel auf sehr ungünstigen Wegen hinter den Schränken verlegen (WAF!). Klanglich differieren die Boxen aber nicht! Vielleicht gibt es einen meßbaren Unterschied, aber sicherlich keinen hörbaren. Voodoo :!: :?:
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Gast

Beitrag von Gast »

die kabel müssen nur dann gleichlang sein, wenn der receiver keine einstellung für die lautsprecher-entfernung hat.
Antworten