Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 02:29
von Koala
bony hat geschrieben:Braucht man, um Aderendhülsen zu montieren eigentlich eine Crimpzange?
Ja, weil es sich hierbei um eine kaltgeschweißte Verbindung handelt, mit einer x-beliebigen Zange läßt sich das nicht (ohne weiteres) bewerkstelligen.
greetings, Keita
Verfasst: So 6. Feb 2005, 00:12
von teite
Hallo,
Gibts eigentlich auch LS-Terminals mit Neutrik Speakon Buchsen?
Würde sich für einen DIY-Subwoofer sicher gut machen. Obwohl vielleicht sogar eine einfache Speakon Buchse reichen würde.
cu,
Stefan
Verfasst: So 6. Feb 2005, 00:21
von Koala
teite hat geschrieben:Gibts eigentlich auch LS-Terminals mit Neutrik Speakon Buchsen?
Würde sich für einen DIY-Subwoofer sicher gut machen. Obwohl vielleicht sogar eine einfache Speakon Buchse reichen würde.

Es gibt für den Bau von Beschallungsanlagen Einbauschalen und -platten mit vorgefrästen bzw. vorgebohrten Löchern für Speakon-Einbaustecker, meistens haben die jedoch Bohrungen für mind. zwei Einbaustecker. Die gleichen Beschläge gibt es auch ungebohrt, allerdings ist es eine nervende Angelegenheit diese Löcher zu bohren, wenn man keinen Stufen- oder Schälbohrer hat...
Such mal bei
Adam Hall in der Grupp "Adam Hall Hardware" nach der Untergruppe "Boxenzubehör", dort findest Du verschiedene Varianten.
greetings, Keita
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 19:16
von bony
Gibt es zu
diesem 2-poligen Stecker eigentlich ein Gegenstück oder muss ich für eine Lautsprecherleitung 2 Stecker nehmen und mit einem
Flansch verbinden??
[edit]
Ich glaub, ich habe was gefunden:
[/edit]
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 10:39
von ghnomb
Hi Bony,
guck mal im Car-Hifi Bereich (bei Conrad oder so) nach sog. "Board-Connectors" (oder so ähnlich). Die sind für den Anschluß von Hi-Fidelen Hutablagen im Auto gedacht. Sinnvollerweise natürlich den weiblichen Teil auf die Verstärkerseite, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Jürgen
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 10:45
von bony
Meinst du so folgendes?

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 14:00
von Amperlite
Ich glaube Bony meinte keinen Einbauflansch sondern eine Buchse zum Verbinden zweier Kabel (warum auch immer).
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 17:10
von BooStar
Hallo,
muß das hier nochmal aufgreifen.
Ich finde auch keine Neutrik Kabelbuchsen, nur -stecker. Es gibt als Buchse nur die teure Version für knapp 9, der Stecker kostet gerade mal 2,50.
Alternativen dazu bekannt?
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 18:56
von ramses
Schau mal bei Reichelt Artikel-Nr.: NEUTRIK NA4LJX
Meinst du sowas?
Gruß
Hannes
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 01:24
von BooStar
Speakon auf 6,3mm Klinke? Nein.
Es gibt nen Adapter von Neutrik, ist leider die teure Serie und kostet ca. 8 . Perfekt ist XLR, ist für 16A ausgelegt und verriegelbar. Kostet auch recht wenig.