Seite 12 von 38

Re: Onkyo TX-NR5009

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 09:46
von TheAnswer
Das leichte Rauschen bei Mehrkanal-Stereo (Dolby Pro Logic 2) habe ich bei meinem Onkyo 5007 auch...

Re: Onkyo TX-NR5009

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 10:01
von laurooon
TheAnswer hat geschrieben:Das leichte Rauschen bei Mehrkanal-Stereo (Dolby Pro Logic 2) habe ich bei meinem Onkyo 5007 auch...
Ich kann das nicht feststellen. Habe gerade nochmal abgehorcht.

Aber was genau meinst du? All-Channel-Stereo? Oder PL2? Weil, das ist nicht dasselbe.... :?

Re: Onkyo TX-NR5009

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 13:06
von TheAnswer
Bei PL2 Music...

Re: Onkyo TX-NR5009

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 13:46
von laurooon
TheAnswer hat geschrieben:Bei PL2 Music...
Also ich habe nix festgestellt. PL2 Musix, DTS Music, THX Music kein Rauschen. Aber es kann schonmal rauschen, wenn man eine schlecht gemachte MP3 hat mit niedriger Bitrate hat.

Re: Onkyo TX-NR5009

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 14:46
von laurooon
Ich habe mal ebend eine Frage an die Onkyo Besitzer, wo ich nicht ganz mitkomme. Die Anleitung spricht hier keine für mich klare Sprache.

Ich habe bald eine Wii, welche ich gerne mit dem Componenten Kabel verbinden würde. Ich habe 3x Stecker für Bild und 2x für Ton also Stereo.

Nun will ich das in den Onkyo stecken. Die Component-Anschlüsse hinten nutze ich für Bild, aber wo stecke ich die Audio-Stecker hinein? Denn ich muss irgendwie gewährleisten, dass die 3 component-Stecker für den Videoteil zu einem speziellen Audioteil "assigned" werden. Wenn ich auf "Game" stelle, brauche ich Bild und Ton.

Kann mir das jemand einfach erklären? Einfacher wäre natürlich HDMI, aber das hat die Wii ja nicht. Ich würde gerne die guten Scaler des Onkyo nutzen.

Re: Onkyo TX-NR5009

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 15:01
von highendmicha
Also eigentlich müßte es so laufen?!
3x component in die 3 Dafür vorgesehenen videobuchsen und die 2 stereo stecker kommen weiter unten in die stereo buchsen für game!
Ist bei mir neben AUX und CBL/SAT!

Re: Onkyo TX-NR5009

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 15:05
von laurooon
highendmicha hat geschrieben:Also eigentlich müßte es so laufen?!
3x component in die 3 Dafür vorgesehenen videobuchsen und die 2 stereo stecker kommen weiter unten in die stereo buchsen für game!
Ist bei mir neben AUX und CBL/SAT!
Und woher weiß der AVR dann, dass er GAME für Audio und Component 1 für Video simultan ausgeben soll? Muss ja keine Wii sein, könnte ja auch ein Camcorder sein. Dann wäre GAME falsch, weil ich es dann ja woanders einstecken würde. :eusa-think:

Ich dachte immer man müsste Component erst mit einem Audio-Anschluss X "verheiraten", damit der Receiver weiß, was er zu tun hat, wenn ich auf GAME auf der Fernbedienung drücke...

Re: Onkyo TX-NR5009

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 15:07
von highendmicha
laurooon hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:Also eigentlich müßte es so laufen?!
3x component in die 3 Dafür vorgesehenen videobuchsen und die 2 stereo stecker kommen weiter unten in die stereo buchsen für game!
Ist bei mir neben AUX und CBL/SAT!
Und woher weiß der AVR dann, dass er GAME für Audio und Component 1 für Video simultan ausgeben soll? Muss ja keine Wii sein, könnte ja auch ein Camcorder sein. Dann wäre GAME falsch, weil ich es dann ja woanders einstecken würde. :eusa-think:

Ich dachte immer man müsste Component erst mit einem Audio-Anschluss X "verheiraten", damit der Receiver weiß, was er zu tun hat, wenn ich auf GAME auf der Fernbedienung drücke...
Nein das glaube ich nicht!Du mußt dem AVR aber bei der eingangszuordnung für den Game anschluß den cinch eingang zuweisen!

Re: Onkyo TX-NR5009

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 15:11
von laurooon
Ich werds einfach mal probieren! :) Danke für deine Hilfe.

Re: Onkyo TX-NR5009

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 15:12
von highendmicha
laurooon hat geschrieben:Ich werds einfach mal probieren! :) Danke für deine Hilfe.
Gern geschehen!
Ich hoffe es klappt?! :wink: