Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR5009

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von highendmicha »

laurooon hat geschrieben:Hm, kann es sein, dass sich Musik, wenn sie dem Onkyo direkt zugespielt wird etwas besser anhört, als wenn noch ein "Mittelsmann" wie ein BluRay Player dazwischen ist? Macht das Sinn, oder hört es sich exakt gleich an und ich bilde mir nur ein, dass der USB-Stick etwas besser klang, als mein Player?

Die Soundfile war exakt die gleiche, eine 320kbps MP3...
Was ist denn nun mit den 2 sec.?
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von laurooon »

highendmicha hat geschrieben:Was ist denn nun mit den 2 sec.?
Steht doch einen Post darüber! ;) Problem mit den 2 Sekunden tritt nicht auf, wenn ich über den USB-Anschluss des Onkyos direkt gehe. Wenn ich jedoch meinen BluRay Player benutze, tritt das Problem auf. :D Alles OK mit dem Onkyo, ist nicht sein Fehler.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von highendmicha »

laurooon hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:Was ist denn nun mit den 2 sec.?
Steht doch einen Post darüber! ;) Problem mit den 2 Sekunden tritt nicht auf, wenn ich über den USB-Anschluss des Onkyos direkt gehe. Wenn ich jedoch meinen BluRay Player benutze, tritt das Problem auf. :D Alles OK mit dem Onkyo, ist nicht sein Fehler.
Sorry hatte ich übersehen! :oops:
Schön das nun alles läuft!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von laurooon »

Nochmal eine Frage, an die Onkyo-Profis. :mrgreen:

Wie ihr ja wisst, kann man mit einem WLAN Stick den Onkyo netzwerktauglich machen. Er erscheint dann als Abspielgerät im WLAN. Auch kann man an den Onkyo eine USB-Festplatte hängen mit Liedern drauf. Meine Frage ist nun: Kann man dann auch diese Festplatte über das WLAN bespielen? Also wenn ich ein MP3 Album kaufe, kann ich das dann per WLAN auf diese Festplatte kopieren?

MfG
laurooon
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von highendmicha »

laurooon hat geschrieben:Nochmal eine Frage, an die Onkyo-Profis. :mrgreen:

Wie ihr ja wisst, kann man mit einem WLAN Stick den Onkyo netzwerktauglich machen. Er erscheint dann als Abspielgerät im WLAN. Auch kann man an den Onkyo eine USB-Festplatte hängen mit Liedern drauf. Meine Frage ist nun: Kann man dann auch diese Festplatte über das WLAN bespielen? Also wenn ich ein MP3 Album kaufe, kann ich das dann per WLAN auf diese Festplatte kopieren?

MfG
laurooon
Also da bin ich raus! 8O
Computer und ich sind so :violence-axechase:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von laurooon »

Aber überleg mal... Du kannst dann den Onkyo ohne Zwischenspieler direkt mit Musik versorgen und auch neue Musik hinzufügen. Das wäre doch toll! :) Und wenn du dann noch einen iPod oder so hast, kannst du ihn damit sogar fernbedienen! :) Wenn man sowas hat, kann man es ja auch nutzen, nicht wahr?`

Bin gespannt, ob mir hier jemand weiterhelfen kann. :sweat:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
xtremely

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von xtremely »

was kostet der TX-NR5009?
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von acky »

xtremely hat geschrieben:was kostet der TX-NR5009?
Wie wärs mal zb mit www.preisvergleich.de ? :roll:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von highendmicha »

xtremely hat geschrieben:was kostet der TX-NR5009?
UVP von 2999€!!!!!!
Bei ebay neu für ca.2666€
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von mk_stgt »

immer noch ne ganze stange an geld
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten