Seite 14 von 17

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 13:38
von laurooon
T.Brand hat geschrieben:Und auch das ist ein Zeitraum über 60 Sekunden :mrgreen:
Das war mir schon klar, dass einer wieder kräftig Korinthen kackt! :mrgreen:
Hätte ich es sekundengenau angegeben, wärst du mir mit Millisekunden gekommen. 8)

Andererseits könnte ich argumentieren, dass wenn keine Sekunden da stehen, automatisch die volle Minute zählt, also 13:24:000000000000 Uhr :eusa-whistle:

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 17:21
von KDR
kauft einfach nen AVR und schlachtet ihn soweit aus bis daraus ne Vorstufe wird. :chores-chopwood:

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 01:51
von JokerofDarkness
Dafyd hat geschrieben: Du würdest also eher Marantz nehmen?!
Meinst du es wäre eher lohnenswert den SR7005 zu nehmen und nicht die AV7005 und Rotel RMB1075 Kombi.
Das würde locker 1000€ sparen.
Die Stereo Endstufe kann ich ja trotzdem nutzen, unter anderem um das ATM einzuschleifen.
Wenn es um das reine P/L Verhältnis geht, dann gibt es aktuell keine bessere Vorstufe als die Marantz AV7005. Ob man hingegen eine Vor- / Endstufenkombination braucht, ist wohl eher eine reine Kopfsache. In den meisten Fällen reicht doch eh ein ordentlicher AVR. Deshalb sollte man sich selbst fragen, ob es einem persönlich (Mehr)wert ist.

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:16
von laurooon
Vorstufen kämen für MICH auch nie in Frage. Da kann ich mein Geld auch anders verbrennen. Lieber ein dicker AVR und die Fronts über externe Endstufen. Das entlastet den AVR um die schweren Frontboxen und erhöht die Pegelfestigkeit der Anlage ingesamt.

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:21
von der elektriker
laurooon hat geschrieben:Vorstufen kämen für MICH auch nie in Frage. Da kann ich mein Geld auch anders verbrennen. Lieber ein dicker AVR und die Fronts über externe Endstufen. Das entlastet den AVR um die schweren Frontboxen und erhöht die Pegelfestigkeit der Anlage ingesamt.

Klanglich bringt es auch nicht viel, und wenn ja dann nur wenig . Vielleicht bildet man sich es auch ein , das die Kombi besser klingt.

Die Aussage von lauroon ist treffend :wink:

und würde ich auch vorziehen.

Gruß Holger

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:28
von mk_stgt
das sehe ich auch so, würde ich auch so vorziehen diese kombination

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:32
von laurooon
Da der Michi den entsprechenden AVR (5007) ja bereits sein eigen nennt, fehlen ihm nunmehr nur noch Endstufen! ;)

Wobei es halt fraglich ist, ob er 2 nimmt, oder gleich 3. Ich finde eine Nuvero 7 sollte ebenfalls von einer Mono-Endstufe versorgt werden, wenn man schon dabei ist.

Oder er sucht sich eine 3/5 Kanal-Endstufe. --> Was käme hier in Frage?

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:39
von der elektriker
Gute Frage.

Was ist preislich besser.

3x Vincent 997 = ca 600 pro Stück

Was kostet eine ordentlich 5 Kanal Endstufe. Die neue Onkyo kostet schlappe 2600 Euro ( für 9 Kanäle)

Womit ist man besser bedient ??

Auch klanglich ??????

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:46
von laurooon
der elektriker hat geschrieben:Was kostet eine ordentlich 5 Kanal Endstufe. Die neue Onkyo kostet schlappe 2600 Euro ( für 9 Kanäle)
Auf keinen Fall die 9-Kanal Onkyo! So wenig Kanäle wie möglich, so viel wie nötig. Dafür lieber ordentlich Power pro Kanal. Ich glaube es gibt eine 5-Kanal von Rotel. Muss gleich mal schauen.

@Micha: Sowas hier http://www.hifi-regler.de/shop/vincent/ ... 350-si.php wäre auch nicht übel! ;) 300W an 4 Ohm noch ein wenig leistungsfähiger als meine Vinnies und passt besser in den Rack. 20kg Bolide, der in silber gut zu deinem Onkyo passen würde. Hier auf der Herstellerseite: http://www.vincent-tac.de/de/produkte-n ... 331mk.html

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:49
von laurooon
Sowas hier vielleicht: http://www.rotel.com/GR/Products/Produc ... ab=2&Pic=1

Ich hasse nur Class D! :evil: Aber wenn Micha damit kein Problem hat... Leistung haben sie ja satt. :mrgreen: