Seite 15 von 28
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 09:32
von Dueren
Kikl hat geschrieben:Ich glaube es wird entscheidend davon abhängen, ob durch die neuen Formate ein deutlich wahrnehmbarer Qualitätsfortschritt einhergeht.
Glaube ich nicht. Entscheiden sind die Preise und die Investitionen ins Marketing. Die Qualität läuft nebenher - IMHO
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 11:46
von Blap
Düren hat geschrieben: Wenn die DVD der letzte Schrott wäre (wie vorher Video) dann wäre es was anderes.
Du sprichst mir aus der Seele. Genau das ist doch der Punkt. Die DVD war/ist das erste wirklich brauchbare Medium, um Filme für den "Heimgebrauch" in ordentlicher Qualität anzubieten. Laserdisc war bereits viele Jahre zuvor ein netter Versuch, konnte sich aber nie durchsetzen. Und VHS war schlicht und ergreifend einfach nur Müll. Obwohl schon ewig Filmfreak, habe ich erst mit dem Siegeszug der DVD, angefangen mir Filme in nennenswerten Stückzahlen zu kaufen.
Ich werde sicherlich nicht meine DVD-Sammlung in die Tonne treten, oder jetzt weniger Scheiben kaufen, nur weil "irgendwann" ein besseres Medium den Massenmarkt beherrschen könnte.
Nur weil da was "Neues" kommt, wird die DVD ja nicht unbrauchbar. Also gilt: Entspannt weiter einkaufen.

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 13:07
von Dueren
Blap hat geschrieben:........... Filme in nennenswerten Stückzahlen zu kaufen.............
O.T. Wie groß ist Deine Sammlung eigentlich? Bei der Anzahl der Filme die Du täglich guckst muss die doch enorm sein......
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 13:10
von AndiTimer
Bei der Anzahl der Filme die Du täglich guckst muss die doch enorm sein......
und vor allem die Zeit, der Tag hat anscheinend bei einigen Leuten mehr als 24h
Gruß
Bo.
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 13:37
von Dueren
bofrost03 hat geschrieben: Bei der Anzahl der Filme die Du täglich guckst muss die doch enorm sein......
und vor allem die Zeit, der Tag hat anscheinend bei einigen Leuten mehr als 24h
Gruß
Bo.
Na gut - in diesem Fall darfst Du keine menschlichen Maßstäbe ansetzen.

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 15:11
von Blap
Düren hat geschrieben:
O.T. Wie groß ist Deine Sammlung eigentlich? Bei der Anzahl der Filme die Du täglich guckst muss die doch enorm sein......
Keine Ahnung. Vermutlich über 700 Titel, wenn man Boxen nur als einen Titel zählt. Soooo viel ist das nicht, denn die CD-Sammlung dominiert deutlich.

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 16:01
von Dueren
Blap hat geschrieben:Düren hat geschrieben:
O.T. Wie groß ist Deine Sammlung eigentlich? Bei der Anzahl der Filme die Du täglich guckst muss die doch enorm sein......
Keine Ahnung. Vermutlich über 700 Titel, wenn man Boxen nur als einen Titel zählt. Soooo viel ist das nicht, denn die CD-Sammlung dominiert deutlich.

Wow, das ist ja ein Vermögen. Ein Bekannter von mir sammelt die Geschichte des Rock n Roll. Der lag vor 3-4 Jahren bei 20.000 Schallplatten/CDs. Danach habe ich kein Update mehr. Mittlerweile ist er geschieden.
Um 8 Uhr morgens Sonntags war der schon auf dem 2.-3. Trödelmarkt unterwegs - das war ein Pflichtprogramm.
Urlaube wurden primär dort geplant wo eine Plattenbörse stattfand.........
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 17:23
von Blap
Düren hat geschrieben:
Urlaube wurden primär dort geplant wo eine Plattenbörse stattfand.........
Eine sehr angenehme Einstellung.
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 20:48
von eyeball
Blap hat geschrieben:Eine sehr angenehme Einstellung.
Was die Frage nach der Zeit nicht beantwortet. Du dürftest schon dem Sonntag entgegenfiebern - der hat 25 Stunden

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 21:18
von mcBrandy
Ich werde demnächst auf einem Flohmarkt LPs verkaufen.
Schlager (ab 1969), Volksmusik, Märsche usw.
Gruss
Christian