Seite 16 von 17
Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 21:45
von caine2011
musky2304 hat geschrieben:@Micha
Den Epson 6100 kann man mit den beiden Beamer nicht vergleichen, ich finde die Unterschiede schon enorm.
@caine2011
Beide Beamer waren kalibriert und trotzdem haben mir die Farben vom Sony besser gefallen und ja das ist meine subjektive Meinung.
Die Realismusschaltung konnte man sehr fein einstellen und hat mir sehr gut gefallen.
Der 4K Sony war schon ein Hammer und wird in ein paar Jahren auch bezahlbar sein.
jo ist ja auch vollkommen ok, mich erinnert halt der jvc an die abstimmung meines plasmas, das ist halt das bild was ich jahrelang gewohnt bin und deshalb wohl stimmiger empfinde, dass man das anders sehen kann ist natürlich klar
ja und sogar der niedrigste modus des "realismus" war schon zu viel des guten für mich, schön dass es dir gefallen hat
bis 4k bezahlbar wird, behelfe ich mir glaube erstmal mit dem jvc x55, der zwar nur "schummel-4k" kann, aber für meine hifikette in der gar nichts 4k ready ist (vom quellenproblem mal komplett abgesehen) scheint das eine gute option zu sein.
hast du den evtl. auch gesehen/mit dem sony vergleichen können?
und für einen kauf würde ich dir evtl. raten die ifa abzuwarten, weil du dann evtl. den sony im abverkauf oder den nachfolger zum selben preis bekommen kannst
Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 23:36
von w.m.
musky2304 hat geschrieben:In einem hellen Raum wie meinem rutscht jedes schwarz leicht ins graue ab.
... eine kleine Hilfe:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=9935
musky2304 hat geschrieben:Soviel ich wei?, verkauft der Händler sehr gerne JVC-Geräte.I
...ja, aber nur zum Preis vom Sony !
Für den X35 werden schon seit langer Zeit andere Preise aufgerufen.
Auf Anfrage bekommst Du den Preis bestimmt auch beim Händler Deines Vertrauens, allerdings ohne die in der Werbung ach so wichtigen Zusatzleistungen und "Einstellungen" - die braucht man aber nicht wirklich...

!
Alles weitere kannst Du ja nachlesen

:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... read=12861
Wenn Du dabei noch Hilfe brauchst ...
Gruß
Wolfgang
Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 09:53
von gruffy01
Hi Kai,
klasse, dass Ihr eine gute Zeit bei Grobi hattet und Du & Deine Frau zum selben Beamer tendiert !
Das ist das Wichtigste. Es geht hier grad aktuell um Euren Geschmack, Euer Geld, Euer Wohnzimmer,.....
Ich hatte vor Kauf die Beamer Epson 6100, Epson 8100 und einen von Mitsubishi verglichen. Es wurde dann der 8100.
Bin vom Bild noch immer bei jedem Film begeistert und optisch passt er auch in unser Wohnzimmer.
Viel Spaß beim entscheiden und dann beim Kauf
Gruß Uli
Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 13:31
von musky2304
@caine2011
Nein, den X55 habe ich mir nicht angeschaut, der ist über mein Budget und natürlich warte ich die IFA ab, sonst hätte ich den Beamer schon hier stehen.
Ich habe keine Eile, spätestens zur WM muss ich ihn haben.
@Wolfgang
Danke für die Links.
Ich habe schon den einen oder anderen Bericht gelesen. Auch wenn ich keine Ahnung habe von z.B. Küchenmaschine, bevor ich eine kaufe, belese ich mich.

Bei benötigter Hilfe, komme ich auf dich zurück.
@Uli
Danke dir, das ist die Hauptsache, daß man Spaß an seinen Beamer hat.
Ich wünsche euch noch ein paar schöne Filmabende mit dem 8100. Den wollte ich mir eigentlich auch anschauen, habe es aber sein lassen weil ich mich schon auf die zwei anderen eingeschossen habe.
Alle drei hier genannten Beamer machen ein Bild auf gleichen Niveau. Welcher es letztendlich wird, muss jeder nach seinen Vorlieben für sich entscheiden.
Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 13:23
von arin Fu
musky2304 hat geschrieben: Meiner Frau gefiel am besten das Durchschüttel des IBEAMS, das gibt unsere nächste Baustelle.
Jawoll!! Ich hab den IBEAM jetzt schon einige Monate und finde das Teil einfach immernoch klasse! Wenn ich ab und zu mal etwas leiser auf der Couch Musik höre und den IBEAM am laufen habe, dann meinen alle bekannten von mir, das der spürbare Bass von den Lautsprechern kommt. Wenn man es nicht weiß dann blickt man wirklich nicht das unter der Couch ein IBEAM ist.
Ein Heimkino-Fan der natürlich schon alles kennt und weiß merkt schon das da was anders ist, aber meine Freunde wären da nie drauf gekommen.
Bei Filmen kann ich mir das Teil garnichtmehr wegdenken. Zusammen mit dem AW1000 bzw allgemein mit einem Sub ist es einfach richtig schön
Zum Beamervergleich kann ich leider nicht viel sagen. Hab den Sony nie gesehen. bin mit dem JVC-x30 noch sehr zufrieden. Im hellen Lampenmodus ist er wirklich etwas laut, das stimmt, allerdings höre ich das nur wenn der Film zu ende ist oder ich auf Mute stelle. Wenn man n Heimkino hat dann solls beim Filmschauen schon krachen, und dann hört man den JVC auch nicht mehr

Optisch find ich ihn eigentlich auch ganz schön, ist halt ein richtig großer Brocken.
Bin eigentlich froh das ich den Sony nie gesehen habe. Man liest immer wieder das sich die Leute nicht zwischen den Beiden entscheiden können, das Problem hatte ich also nie
Freu mich schon auf die Bilder wenn mal alles zuhause ist
Grüße
Benny
Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 14:35
von musky2304
Hallo Benny,
der Ibeam ist schon eine feine Sache, vorallem hätte ich nie gedacht, daß sich meine Frau für so etwas begeistern kann.
Ich habe halt den Vorteil, daß ich 7.1 verkabelt habe, aber nur 5.1 nutze.
Der JVC X-30 ist bestimmt ein sehr feines Gerät, leider konnte ich die letzte Generation noch nicht anschauen. Ich würde gerne auch nochmal den X30 und HW30 im Vergleich zu den neueren sehen. Obwohl der X30 auch noch hoch im Preis gehandelt wird.
Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 16:35
von arin Fu
musky2304 hat geschrieben:Hallo Benny,
der Ibeam ist schon eine feine Sache, vorallem hätte ich nie gedacht, daß sich meine Frau für so etwas begeistern kann.
Ich habe halt den Vorteil, daß ich 7.1 verkabelt habe, aber nur 5.1 nutze.
Bei mir liefs auch recht problemlos. Mein Sub steht eh hinter der Couch und da hab ich dann einfach noch nen alten Stereoverstärker hingestellt. Läuft Prima
musky2304 hat geschrieben:Der JVC X-30 ist bestimmt ein sehr feines Gerät, leider konnte ich die letzte Generation noch nicht anschauen. Ich würde gerne auch nochmal den X30 und HW30 im Vergleich zu den neueren sehen. Obwohl der X30 auch noch hoch im Preis gehandelt wird.
Ein bekannter der von dem X30 auf den X35 gewechselt ist meinte das er deutliche Vorteile im 3D Bild sieht. Ansonsten ist alles relativ gleich. Wie aussagekräftig seine Meinung ist kann ich leider nicht sagen
Grüße
Benny
Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 19:28
von Ilonaki
Oh oh das Thema beamer interessiert mich auch sehr und lässt mich im Moment auch nicht in Ruhe
Nur mein Problem ist ich hätte gerne einen 21:9 Beamer Full Hd von mir aus auch 4k nur 3D ist nicht so wichtig für mich.
Kann jemand was empfählen???oder hat jemand Erfahrung mit einem 21:9 Beamer??
Ich weis nicht ob meine frage hier richtig ist wollte aber kein neues Thema aufmachen
Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 21:08
von arin Fu
Ilonaki hat geschrieben:Oh oh das Thema beamer interessiert mich auch sehr und lässt mich im Moment auch nicht in Ruhe

Nur mein Problem ist ich hätte gerne einen 21:9 Beamer Full Hd von mir aus auch 4k nur 3D ist nicht so wichtig für mich.
Kann jemand was empfählen???oder hat jemand Erfahrung mit einem 21:9 Beamer??
Ich weis nicht ob meine frage hier richtig ist wollte aber kein neues Thema aufmachen
Glaube es gibt mittlerweile sogar direkt 21:9 Beamer. Aber ich würde da garnicht darauf schauen. Kauf dir nen ganz normalen Beamer und ne 21:9 Leinwand. Dann passt das alles

oder noch besser eine maskierbare 16:9 LW. Da kannst du dann bei TV oder 16:9 Filmen die volle Höhe des Bildes nutzen. Und wenn du dann 21:9 Material ansiehst einfach maskieren und du hast ein top 21:9 Bild. Wenn du eine 21:9 LW kaufst kannst du eben bei 16:9 Material nicht die volle Leinwandbreite nutzen.
4K gibts von JVC. Ab dem JVC-DLA X55. Das funktioniert bei denen über irgendein Skalierungsverfahren mit irgendeiner eShift2-Technik. Wie genau das funktioniert weiß ich nicht.
Ansonsten kannst du dir ja mal den Sony VPL-VW 1000 ES ansehen. Ist wohl momentan der beste Heimkinoprojektor. Allerdings ARSCHteuer..
Ich seh also wirklich keinen Sinn für einen 21:9 Beamer. Glaube da gibt es nur ganz wenige.. und ob diese dann gegenüber einem "normalen" Beamer mit 21:9 Leinwand irgendeinen Vorteil haben.. ich glaube eher nicht.
Grüße
Benny
Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 21:37
von Ilonaki
Danke Arin fu also Sony geiles Ding aber 20riesen sind mir doch einwenig zuteuer
Naja ok der JVC-DLA X55 klingt auch interessant aber alles zusammen ist auch eine stolze Summe,dann muss ich wohl Sparen
Muss ich mir überlegen wollte irgendwann auch noch einen aw17 und Evt zwei 5er für hinten....
Aber du hast mir schon gut weiter geholfen,danke dir
