Seite 3 von 3
					
				
				Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 16:08
				von bernardus
				g.vogt hat geschrieben:Mit einem ebenso zweitklassigen, unzeitgemäßen Marantz SR7400 gesegnet komme ich jedoch gar nicht erst in Versuchung, den Klang per Einmessautomatik nachhaltig zu urinieren.
Au weia, den 'Edit-Button' bitte, schnell, schnell!!
 

  Bernd
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 16:09
				von Logan68
				Mein Yamaha ist stubenrein. Der Equalizer wird aus alter Hifi Phobie nicht benutzt. Die Entfernungsberechnung ist wie die Pegelabstimmung lasergenau. 
ebenso zweitklassigen
 nana, jetzt geht einem aber der Besitzerstolz durch. 

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 16:38
				von g.vogt
				bernardus hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:Mit einem ebenso zweitklassigen, unzeitgemäßen Marantz SR7400 gesegnet komme ich jedoch gar nicht erst in Versuchung, den Klang per Einmessautomatik nachhaltig zu urinieren.
Au weia, den 'Edit-Button' bitte, schnell, schnell!!
 

  Bernd
 
Hallo Bernd, wie allgemein bekannt ist mache ich keine Schreibfehler 
 
 
Ein "Edit" kommt nicht in Frage, sonst zündet Logans Beitrag nicht mehr  richtig 
 
Logan68 hat geschrieben:Mein Yamaha ist stubenrein. Der Equalizer wird aus alter Hifi Phobie nicht benutzt. Die Entfernungsberechnung ist wie die Pegelabstimmung lasergenau.
Brav. 
ebenso zweitklassigen
 nana, jetzt geht einem aber der Besitzerstolz durch. 

Ok, ok, drittklassigen.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 16:58
				von Logan68
				der eifrige Nuforum Benutzer erkennt sofort, dass es sich hier um einen der gern gelesenen vogtschen "Kalauer" handelt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 17:24
				von bernardus
				Logan68 hat geschrieben:der eifrige Nuforum Benutzer erkennt sofort, dass es sich hier um einen der gern gelesenen vogtschen "Kalauer" nach handelt.
Wenn's so ist, ziehe ich meinen Einwurf schnell wieder zurück und bestätige Gerald gerne, daß das letzte Wort aus seinem Zitat ja durchaus richtig geschrieben ist, also mitnichten ein Schreibfehler vorliegt... 

(Für solche Kalauer bin ich immer gerne zu haben...)
Gruß
Bernd
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 17:34
				von g.vogt
				Logan68 hat geschrieben:der eifrige Nuforum Benutzer erkennt sofort, dass es sich hier um einen der gern gelesenen vogtschen "Kalauer" handelt.
Oder wie meine Frau weitaus weniger respektvoll zu sagen pflegt: "FröSi-Witze". Pah, Frauen, aber sei's drum, sie muss mich ja auch tagtäglich ertragen 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Mai 2007, 08:03
				von segelohr
				Logan68 hat geschrieben:
Oder war ev. ein Hitzestau schuld, da der DVD Spieler auf dem Yammi steht? Werden erstmal alles so lassen, da bei meinen Lautstaerken derlei Probleme noch nicht aufgetreten sind und ich einen Film bei den gestrigen Pegeln nicht durchhalten koennte.
Ich habe immer gut Luft über meinen Endstufen, weil die Dinger trotz Lüfter bei Vollgasbetrieb schnell 
sehr heiß werden. Da reichen 10 Minuten locker. Vielleicht ist die Thermosicherung genau in der Nähe
des einen geforderten Transistors ?
 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Mai 2007, 09:30
				von Logan68
				moeglicherweise. Immerhin ist nur die Haelfte des Belueftungsgitters bedeckt und mittels Luefter sollte es keinen Totalstau geben. Werde das nochmal probieren, wenn meine Centerendstufe da ist. Dann duerfte eigentlch nichts passieren, denn die Vorstufe allein sollte nicht so viel Waerme entwickeln. Eventuell liegt es aber auch an der 4Ohm Einstellung. Da wird wohl frueh abgeschaltet. Aender ich auch noch.
Moeglicherweise dient die Abschaltung aber auch dem Gehoerschutz. Spaetestens nach weiteren 2 Minuten haetten mir die Ohren geblutet.