Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker bei hohen Lautstärken (Klangbild ändert sich)

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
phase_accurate
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 13:24

Beitrag von phase_accurate »

Ich störe ja ungerne und reiße nicht wirklich gerne aus Träumen, aber : Ja, auch Boxen klirren und verzerren. Und zwar um zig Potenzen stärker als CD-Spieler oder Verstärker.
Es gibt aber Hinweise darauf, dass selbst niedrige Verzerrungen von Verstärkern störender sind als hohe Verzerrungen von Lautsprechern.

Gruss

Charles


Das Steve Winwood Cover "Call on me" ist von Eric Prytz (Original heisst Valerie). Es dient bei mir als bestes Beispiel wie eine Aufnahme NICHT zu klingen hat ! 8O Wenn ich einen Track höre, der nur annähernd soviel Dynamikkompression aufweist, gehe ich schon die Wände hoch. Ganz abgesehen davon, dass Ueberkompression zwecks höherem Durchschnittspegel z.B. in gut bestückten Discos gar nichts bringt, ganz im Gegegenteil.
Antworten