Ich hänge mich mal an diesen Thread, weil ich vor einem kleinen Problem stehe:
Mein Fahrrad* ist mittlerweile ziemlich am Ende. Der Rahmen ist zwar (äußerlich) noch top, aber sämtliche Schalt- und Antriebskomponenten sowie die Felgen sind fällig. Die Gabel ist nicht mehr das, was sie mal war, der Lockout ist mittlerweile kaputt. Die Reifen sind auch schon wieder halb runter, Bremsbeläge sowieso. Jetzt ist die Frage: lohnt sich da überhaupt noch ein Austausch sämtlicher Teile, oder soll ich mir gleich ein neues Rad kaufen? Das Problem: ich habe mir nur mit Mühe und Not 300 Euro absparen können, 350 ist die äußerste Schmerzgrenze. Da gibts ja praktisch nichts vernünftiges an Komplett-Modellen, allerdings bin ich vor ein paar Tagen über dieses Restposten-Angebot gestoßen:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mounta ... 18976.html
Klar, ist jetzt nichts für ambitionierte Mountainbiker, aber ich brauche das Rad ja sowieso "nur" für den Alltag. Zur Uni und zurück, ab und zu mal eine kleinere Spaß-Fahrradtour mit Freunden zum Biergarten, hin und wieder auch mal querfeldein, aber kein wirklich harter Einsatz. Ich würde halt noch meinen guten Sattel (SQLab) draufstecken, der Rest würde mir nach meiner Einschätzung genügen.
Spricht etwas dagegen? Oder könnte ich aus meinem alten Rahmen für zum selben Preis etwas deutlich besseres machen? Ich denke wohl kaum, oder?
* Corratec-Hardtail, Modell nennt sich "2006" und dürfte ca. 15 Jahre alt sein. Bilder gibts im Internet leider nicht, das war noch vor der Erfindung von Digitalkameras.
