Seite 3 von 4

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 17:12
von flodotz
Hallo,

vielen Dank für ihre klärenden Worte :D.

Gruß,
Florian

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 20:54
von aaof
Vorallem bedeutet das ja im Klartext, dass z. Bsp. die DS-301 und die DS-22 nahezu identisch sind. Ausgenommen der Lack und die bessere Haptik bei der nuLine.

Gruß

aaof

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 21:06
von dimitri
aaof hat geschrieben:Vorallem bedeutet das ja im Klartext, dass z. Bsp. die DS-301 und die DS-22 nahezu identisch sind. Ausgenommen der Lack und die bessere Haptik bei der nuLine.
Da wäre ja auch noch ein Mittel/Tieftöner oder sind die auch identisch?

Dim

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 22:00
von weaker
Außerdem könnte die Weiche der nuLine DS-22 ja auch aufwendiger als die der nuBox DS-301 sein *spekulier*

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 22:43
von HiFiflex
Danke für die Informative Rückmeldung, T. Bien !

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 22:59
von flodotz
Die scheinen Laut Nubert-website Angaben unterschiedlich zu sein:

DS-22:
Der DS-22 verfügt über einen 12-cm-Tief/Mitteltöner [...]
DS-301:
Der DS-301 verfügt über einen 11,5-Zentimeter-Tiefmitteltöner [...]
Hinzu kommen die verschiedenen Gehäusevolumen von 7,7l (NuLine) und 6,5l (NuBox).

Der Unterschied im Hochtonfrequenzgang (20kHz bei der NuBox als oberer -3dB wert, und 22kHz bei der NuLine) ergibt sich dann durch die von Hr. Bien angesprochenen unterschiedlichen Auslegungen der Frequenzweiche.

Viele Grüße,
Flo

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 07:22
von KDR
Das wäre für mich auch eine erklärung das die Zeitschrift Stereo die Nuline 122 und die Nubox 681 fast gleich bewertet hat...... :?

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 07:48
von flodotz
... Wobei die NuLine 122 ja schon deutlichst genauer klingt im Gesamtbild als die NuBox 681.

Also ich hab ja in Aalen hauptsächlich NB681 gegen NL82 verglichen.. und selbst da klang die NuBox schon sehr schwammig im Vergleich. War eigentlich sogar ziemlich erstaunt, dass der Unterschied doch so deutlich ist (alle möglichen Raumeinflüsse natürlich nicht auszuschliessen). Die NuBox klingt halt viel massiger, und neigt dazu irgendwelche Bassläufe nicht so präzise wiederzugeben bzw in bass zu ertränken (also sie ist nicht so schlimm, wie das jetzt klingen mag, ist halt meckern auf hohem niveau :D ). Die NuLine klang dagegen schlanker aber auch deutlich genauer.

Die NuLine 122 habe ich nur kurz mal angehört, aber der Unterschied zur 681 war schon gewaltig, da sie der NL82 in der präzision in nichts nachstand, aber halt ähnliche pegel liefern kann wie die NB681.
Also wie die die so ähnlich bewerten können versteh ich irgendwie nicht.

Gruß,
Flo

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 08:12
von KDR
Flo....

danke für Deine Worte , denn so richtig vorstellen konnte ich mir das auch nicht. Bin mit meiner 120er nämlich so zufrieden das ich sie nicht missen möchte.

Und diese ominösen Zeitschriften kaufe ich seit nem halben Jahr auch nicht mehr. Das Geld ist besser in eine CD investiert.

gruß
klaus

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 12:57
von Tinitus
flodotz hat geschrieben:... Wobei die NuLine 122 ja schon deutlichst genauer klingt im Gesamtbild als die NuBox 681.

Also ich hab ja in Aalen hauptsächlich NB681 gegen NL82 verglichen.. und selbst da klang die NuBox schon sehr schwammig im Vergleich. War eigentlich sogar ziemlich erstaunt, dass der Unterschied doch so deutlich ist (alle möglichen Raumeinflüsse natürlich nicht auszuschliessen). Die NuBox klingt halt viel massiger, und neigt dazu irgendwelche Bassläufe nicht so präzise wiederzugeben bzw in bass zu ertränken (also sie ist nicht so schlimm, wie das jetzt klingen mag, ist halt meckern auf hohem niveau :D ). Die NuLine klang dagegen schlanker aber auch deutlich genauer.
Deine Aussagen "massig", "schwammig" lassen darauf schließen, daß der Tief Mitteltonbereich in Deinem Probehören bewertet wurden. Um auf die Frage des Threads zurück zu kommen. Wie stark unterscheidet sich der Hochtonbereich? Ich z.B. empfinde den Hochtöner als schwächsten Schallwandler meiner nuBox 511. Bitte nicht falsch verstehen für die Preisklasse tut er einen wirklich guten Job. In punkto Brillanz, Detailauflösung, Transparenz habe ich schon besseres gehabt. Von daher habe ich beschlossen im 1. Halbjahr 2012 auf eine nuLine 102 oder nuVero 10/11 aufzurüsten. Wenn der Hochtöner der nuLine Serie sich aber laut technischer Auskunft nicht all zu sehr von dem der nuBox unterscheidet wird der Zugewinn im Hochtonbereich auch nicht signifikant ausfallen. Schade. Die nuLine verspricht nicht den erhofften Fortschritt im Hochtonbereich, die nuVeros gefallen mir vom Lack Finish nicht besonders.