Seite 3 von 8

Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:09
von Zarambo
So hab es jetzt in meine Galerie geladen und mit Paint etwas eingezeichnet, finde man kann es gut erkennen.




Ehrlich gesagt, lese ich bei Boxen eh immer nur: Unglaublich günstig oder ähnliches, mir ist bisher noch keine untergekommen, wo stand: die sind teuer oder ich lese die Falschen^^

Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:12
von Lipix
Mysterion hat geschrieben: Ich kapiere das auch nicht. Mal hört man von Gutschriften wegen irgendwelcher kleinen (wirklich kleinen) Schönheitsfehler und dann heißt es auf einmal, "wir können das nicht leisten, unsere Produkte sind für die Leistung und Qualität unschlagbar günstig
Wir sollten hier zwischen User- und Kundenmeinung und Nubert bitte differenzieren. Wir sammeln hier ja grade nue persönliche Meinungen ohne ein Bild des Fehler zu haben.

Am Ende entscheidet ja Nubert und nicht die Kunden im Forum.... Daher passt dann auch die Kontigent Aussage nicht.

Man spricht ja auch meistens über Abweichungen die im Alltag nicht relevant sind und nur bei Betrachtung mit 30cm Abstand und Lupe zum tragen kommen.
Und so ne nuPro ist ja nicht gerade teuer, wenn man das mal mit nem passiven LS wie der 311 oder 32 vergleicht und dann noch Endstufe, Frontblende, DSP, Kabel usw rechnet kommt die einem fast zu günstig vor.

Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:13
von g.vogt
robsen hat geschrieben:...lass dich nicht von den andren für dumm verkaufen. Ich kann auch nicht verstehen warum hier die Firma Nubert in Schutz genommen wird. Sonst wird immer viel Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit gelegt, wenn´s aber drauf ankommt dann kann man plötzlich nicht viel erwarten, ist alles normal, man hört ja mit den Ohren, streichelt die Box nicht und ähnliche hilflose Aussagen.
Ist das dein Diskussionsstil, andere Meinungen als "hilflose Aussagen" zu titulieren?

Die meisten Leute hören ihre Lautsprecher aus zwei und mehr Metern Entfernung und gehen mal mit einem halben Meter Abstand an ihnen vorbei. Die nuPros dürften desöfteren auch auf Schreibtischen rumstehen, zumindest auf Armlänge Abstand. Um einen Spalt von 0,5mm zu erkennen, muss man m.E. schon auf Nasenlänge (ich übertreibe) an die Box heran oder den Tastsinn einschalten. Ich halte das für einen sehr hohen Anspruch. Wir reden hier nicht von einem 500-Euro-Smartphone, über dessen Display und Gehäusekanten man bei der täglichen Bedienung zigfach drüberstreicht.
Unabhängig davon, ob die von dir beobachteten Mängel "normal" sind oder nicht, schick sie zurück wenn´s dich stört und kommunizier mit der Hotline ob die bei einem anderen Exemplar vielleicht mehr erwarten kannst.
Ungefähr jede zweite Antwort in diesem Thread enthält genau diesen Vorschlag (was auch sonst).

Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:14
von Lipix
Zarambo hat geschrieben:So hab es jetzt in meine Galerie geladen und mit Paint etwas eingezeichnet, finde man kann es gut erkennen.
Hm. Ich sehe was du meinst, aber ist auf dem Bild nicht zu beurteilen wie stark das ist. Ich hab leider auch keinen Vergleich, bei meinem letzten Nubert Besuch gab's die nuPro noch nicht.

Ab welcher Entfernung sieht man es denn in der Realität wenn man direkt darauf schaut und mit dem anderen LS vergleicht?

Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:16
von nubi2011
Mysterion hat geschrieben:
nubi2011 hat geschrieben:
Wie unromantisch :mrgreen:
Macht dein Post in irgendeiner Weise Sinn? Wunder dich nicht, wenn du wieder auf der Spielwiese landest.
1. Ich wundere mich hier über nichts
2. Bst du hier die Inquisition?
3. Die Sinnhaftigkeit deines Beitrags erschließt sich mir auch nicht wirklich

Zum Thema:
Wenn ich mit der Qualität eines Produkts nicht einverstanden bin, nutze ich meine rechtlichen Möglichkeiten unabhängig von der Meinung eines Mitarbeiters der Hotline

Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:17
von Zarambo
Ich wollte hier ja auch nur nach Meinungen und Erfahrungen fragen, dass ich sie zurückschicken kann ist mir bekannt, ich bestelle alles im Internet ;)Auch werde ich morgen mal mit Nubert telefonieren. Ich wollte jetzt keinen Streit vom Zaun brechen

Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:18
von TasteOfMyCheese
robsen hat geschrieben: Ich kann auch nicht verstehen warum hier die Firma Nubert in Schutz genommen wird.
Wer hat denn hier Nubert direkt in Schutz genommen? Kernaussage eigentlich aller Posts hier war:
"Ruf mal die Hotline an und lass das überprüfen, es kann sein, dass entweder deine Ansprüche (zu) hoch sind oder dass es sich wirklich um einen Fehler handelt". Daraus kann man ganz klar schließen: "Wenn es sich nicht ändern lässt, ist es dein gutes Recht, die Boxen zurück zu schicken".
Ich sehe nicht, wie du da interpretieren kannst: "Behalt die Box, Nubert kann ja nichts dafür, dass sie dir nicht gefällt."
Zarambo hat geschrieben:So hab es jetzt in meine Galerie geladen und mit Paint etwas eingezeichnet, finde man kann es gut erkennen.
Ich finde das ist schon recht gut sichtbar und sollte so nicht sein, müsste morgen mal schauen, wie das bei den A-10 meines Mitbewohners hier aussieht.

Viele Grüße
Berti

Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:20
von Zarambo
Lipix hat geschrieben:Hm. Ich sehe was du meinst, aber ist auf dem Bild nicht zu beurteilen wie stark das ist. Ich hab leider auch keinen Vergleich, bei meinem letzten Nubert Besuch gab's die nuPro noch nicht.

Ab welcher Entfernung sieht man es denn in der Realität wenn man direkt darauf schaut und mit dem anderen LS vergleicht?

Also es sieht am anderen Lautsprecher exat genau so aus, als ob es gewollt wäre ;)


Man sieht es auf dem zweiten Blick, wenn man es nicht weiß, sucht man auch nicht danach. Schaut man von vorne drauf, kann man es aber erkennen, auch mit ner Armlänge Abstand

Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:22
von g.vogt
Zarambo hat geschrieben:So hab es jetzt in meine Galerie geladen und mit Paint etwas eingezeichnet, finde man kann es gut erkennen.
Die Qualität des Fotos entspricht "nicht ganz" dem von dir gestellten Qualitätsanspruch, finde ich. Jedenfalls kann ich nicht sicher unterscheiden, ob das, was ich zu sehen glaube, ein Schatten, Unschärfe oder Verwackelung ist.

Aber wenn es so aussieht wie ich es anhand des Fotos gerade so erahnen kann, dann meinst du womöglich, dass die Montageplatte HT links etwas zu tief eingelassen ist, so dass die Kante des Gehäuses übersteht und man die rauhe Innenkante sehen kann. Ich hatte aufgrund deiner Beschreibung vermutet, du meintest einen kleinen Spalt. Aufgrund des unscharfen Bildes will ich mich nicht festlegen, und wie schon in meinem ersten Beitrag geschrieben: Kläre dein Problem mit der Hotline (und mach dafür nach Möglichkeit auch mal ein scharfes Foto).

Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 00:23
von Zarambo
Berti hat geschrieben:Ich finde das ist schon recht gut sichtbar und sollte so nicht sein, müsste morgen mal schauen, wie das bei den A-10 meines Mitbewohners hier aussieht.


Das wäre nett :)