Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kauberatung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Kauberatung

Beitrag von kow123 »

T.Brand hat geschrieben:Widerspricht ganz schön dem Post davor :?:

Der Yamaha reicht auch aus für hohe Pegel mit ATM....
Ich rede hier vom Yamaha2065, und den hatte ich im direkten Vergleich mit dem Yamaha765 und dann mit dem 2067. Und da kann ich ganz klar sagen, dass der 2065 (trotz wesentlich anderer Daten) kaum mehr brachte, als der 765, wohingegen der 2067 deutlich mehr leistet. Der Pegel an sich war sicher mehr als laut genug (ich konnte natürlich nicht ganz aufdrehen), aber dass Pegel und Lautstärke nicht alles ist, muss ich wohl nicht betonen.

Mag sein, dass mein 2065 ein "Ausreißer" war (wurde bei Yamaha allerdings technisch überprüft), aber bei dem lagen wiklich unüberhörbare Unterschiede zwischen mit und ohne zusätzlicher Endstufe, auch bei Musik.

Und Fakt ist nun mal, dass ein ATM - gerade an nuVeros - mehr als ordentlich "Saft" braucht, um sein Potential auszureizen. Und der TE will ja auch BluRays mit seiner Kombi sehen und HÖREN :mrgreen:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kauberatung

Beitrag von ThomasB »

Wenn der von den 450 Watt Netzteil Leistung auch nur annähernd 60 % (was wenig ist) auf die beiden Frontlautsprecher bringt, sind das Pegel die weit entfernt von Zimmerlautstärke sind.

Dreh dein AMP doch einfach mal auf -20 db auf und hör dir ca 1 Watt Lautstärke mal an!
Nuvero 14
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Kauberatung

Beitrag von laurooon »

T.Brand hat geschrieben:Wenn der von den 450 Watt Netzteil Leistung auch nur annähernd 60 % (was wenig ist) auf die beiden Frontlautsprecher bringt,
ist das viel.
Das stimmt, aber wir reden ja von dynamischer Leistung. Ein ATM gibt im Bassbereich bis zu 12db mehr, das entspricht dem bis zu zehnfachen Verstärkerstrom der nötig wird. Bei Kickbässen können durchaus mal Ströme von meheren hundert Watt (pro Frontlautsprecher) angefordert werden. Wenn der Verstärker den leisten kann, umso besser. Aber in die internene Endstufen sind da schneller am Ende, als ext. Endstufen.

Also 450W * 60%(Wirkungsgrad) = 270W Gesamtleistung

270W / 5 Lautsprecher = 54W/Kanal
270W / 7 Lautsprecher = 39W/Kanal

Nicht so pralle... Und es gibt Bässe (Avatar - Baumschlacht, Master und Commander - Kanonen, THX Amazing Life Trailer, Transformers etc.), die können über 50W nur schmunzeln. Wobei auch der Wirkungsgrad der Box eine Rolle spielen mag.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kauberatung

Beitrag von ThomasB »

Er will doch Stereo hören Lauroon?

Bei welchen Kickbäsen(=höhere Frequenzen) hast du hunderte Watt an den Klemmen? Würd ich gerne mal mit Multimeter ausprobieren, Quelle wäre nett!

Egal, genug diskutiert, schick mir die Auflösung per PN bitte, der TE hat jetzt zumindest noch ne andere Meinung die günstiger ist :mrgreen:
Nuvero 14
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Kauberatung

Beitrag von kow123 »

T.Brand hat geschrieben:Er will doch Stereo hören Lauroon.....Egal, genug diskutiert,..
Bestimmst Du hier, wann genug diskutiert ist :?: Außerdem: wenn Du den Beitrag des TE lesen würdest, steht da, dass auch BluRay usw. darüber laufen sollen :!:

Ich habe ausdrücklich meinen Beitrag als MEINE MEINUNG gekennzeichnet, und ich habe nichts anderes getan, als meine Erfahrungen mit genau dem AVR2065 des TE im Zusammenspiel mit NUBERT LS und ATM geschildert. Die kann man zur Kenntnis nehmen oder auch nicht.

Dazu bedarf es keiner Belehrungen von DIr wie: Dreh dein AMP doch einfach mal auf -20 db auf und hör dir ca 1 Watt Lautstärke mal an :!:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Kauberatung

Beitrag von TheRufus »

Mensch Leute... :romance-grouphug:
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Kauberatung

Beitrag von g.vogt »

Zum Thema Kauberatung: Der Volksmund sagt, man solle jeden Bissen für jeden Zahn 1x durchkauen. Also nicht schlingen, alles gründlich kauen und einspeicheln - das entlastet den Magen.

***

Nach einem Blick in die bisherigen Beiträge: Die nuVero 4 brachten es nicht, aber nun sollen die nuVero 11 und eine dicke Endstufe samt ATM die Erlösung bringen. Und zur räumlichen Situation ist nichts bekannt. Ist das soweit richtig?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kauberatung

Beitrag von ThomasB »

Ich beende die Diskussion nur von meiner Seite, bitte fuehl dich nicht gehemmt ihm noch mehr Ratschlaege zu geben
Nuvero 14
snoozer07
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 10:01

Re: Kauberatung

Beitrag von snoozer07 »

Moin,Moin!

Warum denn gleich so garstig wenn hier jemand seine persöhnliche Meinung/Erfahrung einbindet?? :?
Ich jedenfalls find's prima!
Ich für meine Seite bin halt eher der Praxis-Typ.
Wie viele hier immer wieder schreiben,hat ja jeder sein eigenes Hörempfinden!
Was sich bei euch berauschend anhört muss bei mir daheim ja lange noch nicht sein (nuVero4) :cry:

Jetzt bin ich nun mal bei Nubert gelandet!
Zum Thema Raumakustik kann ich nur sagen (fragen),wie können einige, ich sag jetzt mal behaupten,das wenn Sofa A oder Schrank B,oder halt
das ganze Wohnzimmer umgestellt wird,bessere Klangergebnisse erzielt werden?
Nicht jeder hat die Möglichkeit sein Zimmer um die Anlage herumzubauen!

Wenn ich also nun so hochwertige LS wie die Nuberts order,verlange ich eigentlich erstmal einen kleinen Aha-Effekt!
Wenn sich der nach einigen Tagen (inklusive um-und einstellen)dann aber nicht einstellt,dann hat man meines Erachtens daneben gegriffen!

Jetzt hat man ZWEI Möglichkeiten: (meine Meinung)
1. man versucht ein anderes Setup,in der Hoffnung, ALLES WIRD GUT oder
2. man schaut sich am Markt weiter um.

Ich denke mal ein riesiger Teil der NSF-Kunden hat auch nur durch Marketing/Foren und Propaganda zu Nubert gefunden (DAS IST AUCH GUT SO)!
Und der Größte Teil war/ist auch mit Sicherheit mit der Entscheidung Set A oderSet B zu nehmen auf Anhieb befriedigt gewesen.

So einen Effekt wie den...Jo,das isses willich auch nur.
Also werd ich weiter probieren mit anderen Setups!
Und Vorschläge wie:...Ich hab die und die Speaker mit dem und dem Verstärker find ich super!
Sind zwar auch nur persöhnlich Meinungen aber dadurch ergeben sich manchmal doch wertvolle Tipps die einem dem eigenen Traum-Setup ETWAS näherbringen! :mrgreen:

Liebe Grüße
A-700 AS-450

Apokalüpse nau!
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kauberatung

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
snoozer07 hat geschrieben:wie können einige, ich sag jetzt mal behaupten,das wenn Sofa A oder Schrank B,oder halt
das ganze Wohnzimmer umgestellt wird,bessere Klangergebnisse erzielt werden?
Raumakustik ist zwar ein kompliziertes Feld, aber einige Grundlagengeschichten sind ziemlich einfach zu überblicken und man kann daher schon recht ordentliche Vorhersagen treffen, wie etwas klingen wird oder eben auch nicht. Außerdem hat man da inzwischen auch einige Erfahrungswerte.
snoozer07 hat geschrieben:Nicht jeder hat die Möglichkeit sein Zimmer um die Anlage herumzubauen!
Das ist korrekt, es bleibt ein Kompromiss zwischen Optik/Haptik und Klang.
snoozer07 hat geschrieben:Wenn ich also nun so hochwertige LS wie die Nuberts order,verlange ich eigentlich erstmal einen kleinen Aha-Effekt!
Wenn du sie nicht total miserabel aufstellst ist das absout berechtigt und verständlich.
snoozer07 hat geschrieben:Jetzt hat man ZWEI Möglichkeiten: (meine Meinung)
1. man versucht ein anderes Setup,in der Hoffnung, ALLES WIRD GUT oder
2. man schaut sich am Markt weiter um.
Eine weitere wichtige Möglichkeit besteht darin, einfach das Setup zu lassen und ein bisschen herum zu schieben. Es muss ja nicht gleich die Optimalposition sein, aber üblicherweise erzielt man mit Boxen-Rücken bessere und vor allem günstigere Ergebnisse, als mit Setup-Tauschs.
snoozer07 hat geschrieben:Und Vorschläge wie:...Ich hab die und die Speaker mit dem und dem Verstärker find ich super!
Wie gut die Speaker klingen hängt halt an der Raumakustik und dem Anspruch des Schreibenden.

Grüße
Berti
Antworten