Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox 681 vs Nuline 264
Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Da kann dir keiner helfen. Diese Rechnung ist halt schwierig, je mehr man möchte desto deutlich tiefer muss man in die Tasche greifen.
Für die Hälfte bekommst du eine 481, die ist aber nicht nur halb so gut....
Rein klanglich sind die günstigen LS immer besser im P/L.... Jede Steigerung kostet unsummen. (Bei vergleichbaren Produkten)
Das Thema findest du aber überall. Ob es Autos, Fahrräder, PC's oder Möbel sind. Ich finde es auch grundsätzlich gar nicht so schlecht erstmal was solides zu kaufen und dann ne Weile zu schauen, ob man es den dauerhaft behält und eine deutliche Mehrinvestition lohnt.
Es gibt soviele Leute die sich das beste Golfset und das teuerste Fahrrad kaufen und nach 4-8 Wochen merken, dass sie es kaum nutzen.
Für mich muss sich ein Gegenstand eben im Preis lohnen. Lieber bedien ich alle Baustellen solide als manche gar nicht und andere dafür exorbitant.
Und da ist ein nuBox Set für meine überwiegende Heimkinoanwendung genau das richtige. Um hier nochmal eine spürbare Steigerung zu erzielen müsste ich schon 2-3 mal mehr Geld ausgeben und bin am Ende so oder so durch Raumakkustik, Aufstellung und Elektronik beschränkt.
Den Punkt muss aber jeder für sich entscheiden wieviel Geld einem eine Soundanlage wert ist und ob man deswegen auf etwas anderes verzichten möchte (oder muss).
Für die Hälfte bekommst du eine 481, die ist aber nicht nur halb so gut....
Rein klanglich sind die günstigen LS immer besser im P/L.... Jede Steigerung kostet unsummen. (Bei vergleichbaren Produkten)
Das Thema findest du aber überall. Ob es Autos, Fahrräder, PC's oder Möbel sind. Ich finde es auch grundsätzlich gar nicht so schlecht erstmal was solides zu kaufen und dann ne Weile zu schauen, ob man es den dauerhaft behält und eine deutliche Mehrinvestition lohnt.
Es gibt soviele Leute die sich das beste Golfset und das teuerste Fahrrad kaufen und nach 4-8 Wochen merken, dass sie es kaum nutzen.
Für mich muss sich ein Gegenstand eben im Preis lohnen. Lieber bedien ich alle Baustellen solide als manche gar nicht und andere dafür exorbitant.
Und da ist ein nuBox Set für meine überwiegende Heimkinoanwendung genau das richtige. Um hier nochmal eine spürbare Steigerung zu erzielen müsste ich schon 2-3 mal mehr Geld ausgeben und bin am Ende so oder so durch Raumakkustik, Aufstellung und Elektronik beschränkt.
Den Punkt muss aber jeder für sich entscheiden wieviel Geld einem eine Soundanlage wert ist und ob man deswegen auf etwas anderes verzichten möchte (oder muss).
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Die Box hast du halt auch die nächsten XX Jahre.Somnambulist hat geschrieben:Im Endeffekt geht es halt darum, ob die eine Box + einen einwochen Urlaub - oder doch die andere und keinen Urlaub,... und ich finde, diese Dimensionen muss man schon vor Augen behalten
Aber ich verstehe dein Argument natürlich und sehe es ähnlich wie Lipix - rein preisleistungsmässig sind die günstigeren Boxen eigentlich die besseren, weil auch das bereits wirklich gute Boxen sind!
Unterm Strich würde ich an deiner Stelle (wie bereits weiter oben geschrieben) die 264 bestellen und testen - mit der hast du meiner Meinung nach einen guten Kompromis aus neuesten Features (neuer Hochtöner, neuer Mitteltöner, 3 Wege Technik - alles Richtung Veros) und einem Preis der eher in Richtung nuBox geht.
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
-
- Semi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56
Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Genau das ist der Ansatz... ich hab die letzten 8 Jahre auf Selbstbau-Breitband-Hörnern gehört.
Die sind auch nicht sooo schlimm... für das investierte Geld sogar ganz gut, man muss halt öfters mal nachregeln umd as rauszukriegen, was man will... aber ich hab halt gemerkt, wie sie mir immer weniger Spaß gemacht haben und ich weniger Musik gehört habe, weil einfach der Wunsch nach "mehr" aufkam...mehr Tiefgang, präziseren Tiefgang, besser Auflösung, bessere Räumlichkeit...
Ich denke halt dass dieser Wunsch auf kurz oder lang sowieso wieder kommen wird, ob jetzt mit 681 oder 264/284...
Und da gilt es eben den Kompromiss zu finden, der mich BIS DAHIN trotzdem wieder zufrieden stellen kann... aber eben auch ein gute Preis/Leistung bietet und nicht NUR gute Leistung... Wie gesagt, ja, ich fand die 284 gut.. aber eben nicht doppelt so gut wie die 681 - deshalb kam ich auf die 264, die "nur" 50% mehr kostet als die 681 und wo es mir dann angesichts des Finishs usw auch den Mehrpreis wert wäre... aber eben nur wenn die AUCH in der Leistung überzeugen kann... und genau das versuche ich ja, herauszufinden
Die Idee mit 264 holen, daheim testen, evtl wieder tauschen... scheint mir allerdings irgendwie der einzige, der zum Erfolg führen kann :/ (ja ich bin jemand, der gerne schon im Voraus alle Möglichkeiten abcheckt um sich unnötigen Stress / Fahrerei zu ersparen
) Deshalb danke auch für die Geduld hier!
Die sind auch nicht sooo schlimm... für das investierte Geld sogar ganz gut, man muss halt öfters mal nachregeln umd as rauszukriegen, was man will... aber ich hab halt gemerkt, wie sie mir immer weniger Spaß gemacht haben und ich weniger Musik gehört habe, weil einfach der Wunsch nach "mehr" aufkam...mehr Tiefgang, präziseren Tiefgang, besser Auflösung, bessere Räumlichkeit...
Ich denke halt dass dieser Wunsch auf kurz oder lang sowieso wieder kommen wird, ob jetzt mit 681 oder 264/284...
Und da gilt es eben den Kompromiss zu finden, der mich BIS DAHIN trotzdem wieder zufrieden stellen kann... aber eben auch ein gute Preis/Leistung bietet und nicht NUR gute Leistung... Wie gesagt, ja, ich fand die 284 gut.. aber eben nicht doppelt so gut wie die 681 - deshalb kam ich auf die 264, die "nur" 50% mehr kostet als die 681 und wo es mir dann angesichts des Finishs usw auch den Mehrpreis wert wäre... aber eben nur wenn die AUCH in der Leistung überzeugen kann... und genau das versuche ich ja, herauszufinden

Die Idee mit 264 holen, daheim testen, evtl wieder tauschen... scheint mir allerdings irgendwie der einzige, der zum Erfolg führen kann :/ (ja ich bin jemand, der gerne schon im Voraus alle Möglichkeiten abcheckt um sich unnötigen Stress / Fahrerei zu ersparen

-
- Semi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56
Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Sorry für Doppelpost:
in der Gegend Gmünd / Aalen hat nicht schon jemand die 264 bei sich daheim und würde für etwas Probehören Zeit/Lust haben? Würde auch das ein oder andere Bierchen zur Verfügung mitbringen
in der Gegend Gmünd / Aalen hat nicht schon jemand die 264 bei sich daheim und würde für etwas Probehören Zeit/Lust haben? Würde auch das ein oder andere Bierchen zur Verfügung mitbringen

Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Immer dran denken: Nach dem 8. Bier steigt die Subjektivität expotential an.Somnambulist hat geschrieben:Würde auch das ein oder andere Bierchen zur Verfügung mitbringen
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
-
- Semi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56
Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Jaja, das Bier.... vielleicht würde es aber hinweghelfen über die Gedanken "was wäre mit der anderen noch mehr gegangen" (egal bei welcher Entscheidung ich letztendlich bleibe....)
Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Hallo Somnambulist,
ist zwar schon reichlich alt der Thread -
aber für mich durchaus jetzt aktuell ...
Wie ist denn das Projekt ausgegangen?
Bin gespannt auf Ihre Antwort.
Netten Gruß,
emeh.
ist zwar schon reichlich alt der Thread -
aber für mich durchaus jetzt aktuell ...
Wie ist denn das Projekt ausgegangen?
Bin gespannt auf Ihre Antwort.
Netten Gruß,
emeh.
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Die nuLine 264 kenne ich nur vom Hörstudio in Gmünd.
Die Beurteilung eines Lautsprechers ist natürlich immer sehr subjektiv, da dies meist sehr abhängig von Hörraum, Aufstellung und persönlicher Erwartungshaltung ist.
Die nuLine 264 ist bestimmt kein schlechter Lautsprecher - dennoch war er bei meinem letzten Standlautsprechervergleich bei der NSF als erster Lautsprecher aus dem Rennen.
Meiner Meinung nach ist der Aufpreis zur nuLine 284 mehr als gerechtfertigt (die 284 ist IMHO eine ganz andere Liga).
Edit: Oh, hab' grad' erst gesehen, dass hier ein alter Thread ausgegraben wurde.
Gruss Rank
Die Beurteilung eines Lautsprechers ist natürlich immer sehr subjektiv, da dies meist sehr abhängig von Hörraum, Aufstellung und persönlicher Erwartungshaltung ist.
Die nuLine 264 ist bestimmt kein schlechter Lautsprecher - dennoch war er bei meinem letzten Standlautsprechervergleich bei der NSF als erster Lautsprecher aus dem Rennen.
Meiner Meinung nach ist der Aufpreis zur nuLine 284 mehr als gerechtfertigt (die 284 ist IMHO eine ganz andere Liga).
Edit: Oh, hab' grad' erst gesehen, dass hier ein alter Thread ausgegraben wurde.

Gruss Rank
-
- Semi
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12
Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Ich hatte vor 3 Jahren die Nubox 681 in Betrieb. Nach einem weiteren Jahr bin ich auf die Nuvero 11 gewechselt und habe es keine Sekunde bereut. Ich habe die Nuline 284 schon öfter gehört und muss sagen das sie mir auch zu analytisch und Kühl klingt. Die Nuvero 11 hat ehr ein warmes Klangbild. Wenn du die Gelegenheit hast, hör dir die 11er mal an.
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Bedenken (bei Bass/Lautstärke) hatte ich auch. Im Nachhinein aber völlig unbegründet. Bei Rockmusik sind ohrenbetäubende Lautstärken möglich, lediglich bei Electro mit abrundtiefen Bässen könnte es bei Discopegeln zu Problemen kommen. So hört man aber nicht, das macht man nur, um sich den Riesenhub der Basschassis mal anzusehenHeldDerNation hat geschrieben:Ich denke die 264 ist optisch und technisch der hochwertigere Lautsprecher und die Bedenken bzgl. der kleinen Chassis etc liest man immer wieder, sie haben sich aber defacto so gut wie nie bewahrheitet.

Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264