Seite 3 von 4

Re: Y-Triggerkabel

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 17:43
von Surround-Opa
:handgestures-thumbupright:

Re: Y-Triggerkabel (mittels 2 Dioden)

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 12:17
von rudijopp
Moin Moin :character-oldtimer: Olaf,

hmmm... ...noch gar keine Rückmeldung :? ...
...tut das Samstag für dich gelötete Y-Triggerkabel denn nun seinen vorgesehenen Dienst :?:

Würd mich schon interessieren :wink:
Natürlich auch, wenn's ne "Fehlkonstruktion" war :mrgreen:

Gruß vom Rudi

Re: Y-Triggerkabel

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 18:18
von Surround-Opa
Hi Rudi,

ich bin dazu noch nicht gekommen, hatte bis jetzt noch keine Zeit dazu. :wink:

Edit: Nach einem ausgiebigen Schläfchen vermelde ich Erfolg auf ganzer Linie. Funzt einwandfrei. :P

Vielen Dank nochmals an dich Rudi. :obscene-drinkingcheers:

Re: Y-Triggerkabel

Verfasst: So 12. Jul 2020, 12:31
von homolka
Ihr Lieben, sorry erstmal, dass ich diesen alten Thread nochmal ausgrabe. Ich stehe vor demgleichen Problem, allerdings möchte ich meine Iotavx Endstufe einmal von meinem Denon x4300 (12v Trigger) und einmal von meinem Cambridge Audio CXN v2 (5v USB) schalten lassen. Ein USB auf Mono Klinke habe ich ja noch hinbekommen (funktioniert einwandfrei), aber so ein Y-Kabel?

Gibt es mittlerweile die Möglichkeit, so etwas zu normalen Preisen fertig zu beziehen?

Danke und Gruss

Daniel

Re: Y-Triggerkabel

Verfasst: So 12. Jul 2020, 12:57
von rudijopp
Moin Moin,

"fertig" wirst du sowas nicht bekommen, aber da du ja bereits "clever genug" warst/bist, dass die 5V-Spannung des USB (ext.HDD) auch als Triggerspannung für deine Endstufe nutzbar ist (5-12V Trigger verträgt die ja) und dir dafür ein Kabel "gebastelt" hast, kannst du auch noch einen Schritt weiter gehen und das Ganze um das hier beschriebene Y-Triggerkabel ergänzen :wink: :idea:
Und unbedingt MIT den beiden Dioden, denn die Dioden entkoppeln die unterschiedlichen Triggerspannungen/-ausgänge :!:

Gruß vom Rudi

Re: Y-Triggerkabel

Verfasst: So 12. Jul 2020, 19:21
von homolka
Vielen Dank Rudi. Ich habe noch ein Problem/ Frage zu den Dioden: mein CA gibt per USB ja 5v aus, während der Denon per 12v Trigger schaltet. Kann ich für beide Seiten die gleiche Diode nehmen oder müssen das dann unterschiedliche sein?

Re: Y-Triggerkabel

Verfasst: So 12. Jul 2020, 21:32
von rudijopp
Die Frage erübrigt sich, da ich bereits schrieb, dass du das Y-Triggerkabel wie beschrieben nutzen kannst und wenn du dann noch alle gebotenen Infos gelesen hättest, sowieso :wink:

viewtopic.php?p=642144#p642144

...da habe ich Dioden vorgeschlagen (Link geht noch), die natürlich in beiden Spannungsbereichen bestens funktionieren (und noch weit höheren) :wink:

Gruß vom Rudi

Re: Y-Triggerkabel

Verfasst: So 12. Jul 2020, 23:50
von homolka
Top Hilfestellung von Dir, Rudi - hab alles bestellt 👍🏻

Hättest du auch noch einen Tipp, wie ich den USB Teil ordentlicher bauen könnte? Momentan habe ich ein USB Kabel auf der USB B Seite abgeschnitten, Plus und Minus freigelegt und die beiden Datenleitungen einfach weggeknipst. Ist das so OK?
20200712_234851.gif

Re: Y-Triggerkabel

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 05:14
von rudijopp
Moin Moin...

... und ja, klar, is doch die einfachste Lösung.

Gruß vom Rudi

Re: Y-Triggerkabel

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 07:48
von homolka
So - es ist vollbracht. Ein Y-Trigger Kabel (5v USB /12v Trigger auf Trigger 5-12v). Schaltet wie gewünscht, also nochmals Danke. Bild stelle ich keins ein, dafür ist der Schrumpfschlauch zu schäbig geraten 😛

PS: Natürlich habe ich nun ein leichtes Brummen. Noch Tipps, wie ich das in Version 2 verbessern könnte?