Nö, ich habe keinen Job bei nubert - nur ein paar nette Lautsprecher von denen zuhausecaine2011 hat geschrieben:...
punkt 3: 90% der user haben andere anforderungen? ach ja wo genau steht das? multit bist du marketingdirector bei nubert?
...
warum bitte soll ich mir irgendwo klebeband oder folie oder einen edding besorgen, wenn mich die led stört? das teil kostet 1500eur...da wird man als benutzer wohl ein wenig nette detaillösungen verlangen dürfen (ich meine gut mein aw-1100 blinkt auch fröhlich vor sich hin, mich stört das aber nciht). ansonsten muss man mit rücklaufquoten rechnen...nennt mich kleinlich oder pedantisch, aber bei einem solchen preis...wäre ich mit 1% des gerätes unzufrieden...auf wiedersehen zurück zum hersteller.
...
im übrigen finde ich gerade eine app steuerung hervorangende verbesserungen die quasi jedem sub aus dem nubertportfolio gut stehen würden, allein schon um die wenig schönen fb's der aw's loszuwerden
...

Überdies versuche ich mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, lese nicht nur hier im Forum

Aber ich nehme natürlich nicht für mich raus - 9xklug zu sein... nur eine gute Nase für Relationen.
Weiterhin bin ich sehr pragmatisch und lasse mich doch nicht wegen zu heller LED oder kleiner Plopper um den Genuss der AW-17 bringen.
Warum ein hervorragendes Produkt zurückschicken, wenn es riesig Spaß macht? Und vor allem was dann?
Ich glaube mit einer Einstellung, "alles zurück, was nicht zu 100% gefällt", kann man ja gar nichts erfreuenswertes zuhause haben.
Aber, damit sich nubert nicht zurücklehnt und darauf baut, dass alle so denken,
habe ich gleich nach dem Kauf ein paar Mal mit nubert telefoniert und ein paar kleine Verbesserungsvorschläge gemacht, von denen das Meiste jetzt umgesetzt ist.
Von den App-Steuerungen bin ich auch wieder weg - habe lieber etwas Dediziertes/Handfestes in der Hand (Logitech Harmony).
Ist mir einfach zu nervig, bei jeder kleinen Änderung und sei es die Lautstärke, erst den Entsperrcode am Handy einzugeben

Lediglich beim Musikhören vertraue ich auf mein Tablet oder das Handy - zum Stöbern ist das fein.
Alles andere wird vorher ordentlich eingemessen und die Stellmöglichkeiten auf das Notwendigste reduziert.