Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 10:44
@palefin: klar, werde ich heute abend machen. Bin gerade im Büro 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Lipix hat geschrieben:Steht dein Sofa direkt an der Rückwand?
Tja, dann kannst du einstellen was du möchtest. Hier liegt dein Hauptproblem und damit wirst du nie einen guten Bass erzielen können - mit einer perfekten Aufstellung vielleicht einen leicht schlechten bis mittelmässigen - völlig egal mit welchem Sub - der kann auch 15.000€ kosten.TimTom hat geschrieben: Nun zu meinem Aufbau: ganz klassisch steht an der hinteren Wand mein Sofa, allerdings ca 30cm von der hinteren Wand vorgerückt.
Dann ist es ja wunderbar.TimTom hat geschrieben: Zu den Surround Effekten kann ich nur sagen, dass ich eigentlich ziemlich begeistert bin.
Aso wie gesagt, an die Surrounds kann ich einen Haken machen, passt![]()
Schade. Ich dachte gerade mit der kleinen Wand an der Seite und eventuell einer Art Board hinten ans Sofa rangebaut könnte das gut klappen.TimTom hat geschrieben: Zudem muss ich selber auch zugeben, die Couch noch weiter nach vorne zu ziehen würde auch mir optisch nicht zusagen, es ist halt doch immer noch ein "Wohn"zimmer.
ist damit nicht möglich. Da kann man als Sub aufbaun was man möchte.TimTom hat geschrieben: Zu meinen Erwartungen: mit dem Kauf eines so teuren (ja 1000€ sind viel Geld für mich) Subwoofers habe ich mir das ultimative Kinoerlebnis gewünscht. Explosionen hauen rein, Schüsse sind tief und trocken.
Tja, wenn es diese Einstellungen gäbe, glaubst du nicht, dass Nubert sie in die BDA schreiben würde?TimTom hat geschrieben: Meine Fragen beziehen sich nun eher auf die möglichen Einstelloptionen am AVR und am Bass selbst. Welche Einstellungen liefern mir "optimales" Kinoerlebnis und welche den besten Musikhörgenuss?
[...]
Wenn ich noch die ein oder anderen weiteren Erfahrungstipps zu den AVR Einstellungen bekommen könnte wäre das auch toll.
[...]
Ich habe meine großen Boxen jetzt auf "small" gestellt, weil das immer mal wieder empfohlen wird in den Foren. Was genau bringt mir das aber? Die Trennfrequenz am AVR habe ich alle auf 80Hz, den LPF ebenfalls. Am Sub die Frequ auf 199.
Die Stimmen werden oft als "verschluckt" empfunden weil sie so abgemischt wurden. Es gibt diverse Filme wo der Center gefühlt einfach deutlich zu leise ist. Wenn dann noch der Raum hallig ist und die Aufstellung zu früher Reflektionen neigt dann wirken die Stimmen unterpräsent.TimTom hat geschrieben: Wie bekomme ich es hin, dass der Center, also die Stimmen, nicht verschluckt werden, wenn der Bass gut mitspielt (Center Pegel einfach erhöhen?)?
Achte nur darauf, dass die Membran nicht direkt zur Wand zeigt wenn er sehr wandnah steht.TimTom hat geschrieben: Und last but noch least noch einmal zu meiner Aufstellung: es heißt doch immer, prinzipiell ist es egal wie man den Bass aufstellt. Meiner spielt ja jetzt mit der Membran orthogonal zu den anderen Lautsprechern. Ist das ein Problem?