Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW600 oder AW1100

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von Sashalala »

caine2011 hat geschrieben:das gehört nach deiner beschreibung dazu, kann aber auch sein, dass du den sub mit sehr hohem pegel betreibst, mein aw-1100 steht auf iwas zwischen 50 und 40 je nach tagesform
Meiner auf 36 bis 30, wird mit ca.-6dB eingemessen, die Fronts mit -0,5dB...
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von caine2011 »

das dürfte in etwa passen, mein sub ist im avr mit +1,5 eingemessen, das sollte auf dasselbe in etwa rauskonmmen, wenn du den film "batman begins" hast, ist kurz vor schluss die szene wo die magnetbahn abstürz..da kommt bei mir ein großes maß an körperschall, falls du was zum vergleich suchst
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten