Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW600 oder AW1100

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

AW600 oder AW1100

Beitrag von Sashalala »

Hallo,
bald trete ich meinen Weg zu Nubert an um anzuhören und kaufen :D

Die Frage AW600 oder AW1100 beschäftigen mich schon noch sehr,
da etwas vorbereitet hinein zu gehen ist vermutlich besser,
sonst kauf ich nachher einfach den geileren, größeren, brutaleren :D

Die Entscheidung für die Rears (24er) und Center (CS44) stehen fest, nur die Front ist noch fraglich, da
gehts um 34er und CS44...

Habe links vom Lowboard etwas Platz, vermutlich nur für AW600
http://www.directupload.net/file/d/3527 ... cn_jpg.htm

Rechts daneben, schon fast Ecke, etwas von Couch verdeckt... (könnte man frei bekommen durch Verschieben der Couch) Da durch Schräge Couch knapp 1m entfernt von Wand im Raum steht hätte man rechts schon ordentlich Freiraum um Subwoofer aber halt Ecke
http://www.directupload.net/file/d/3527 ... vi_jpg.htm

Was meint ihr? Gibts Erfahrungen?
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von caine2011 »

hmmm schon mal überlegt 2 aw-600 zu nehmen? ich denke bei deinen gegebenheiten würde das ein besseres ergebnis bringen als ein einzelner sub, egal ob aw-600 und aw-1100

ps: hattest du nicht mal 2 nl284?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von Sashalala »

Ja hatte ich ;)
Nachdem diese in der neuen Wohnsituation aber nicht zuverlässig klungen, habe ich diese gegengetestet mit 34ern und der Unterschied war eindeutig keine 1300€ Unterschied wert ;)
In meinen Räumen mit meinem Gehör natürlich subjektiv bewertet.
Zudem sind die Gewohnheiten immer mehr Richtung Film gegangen...

Die 34er hatten mich begeistert im Vetgleich zu 284ern...
Hab wirklich viel getestet, aber naja...
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von caine2011 »

kann ich mir vorstellen wenn ich die schrägen sehe, deswegen ja meine frage, ob du schon mal an 2 subsgedacht hast, sonst kriegst du die raummoden wohl nciht kontrolliert
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von Sashalala »

Ne hatte ich bisher nicht, zumindest nicht bis jetzt, da etwas teurer, dachte einer genügt...
Hatte das an meinem Gehör festgemacht, der Bass der 34er reichte mir schon fast, daher dachte ich an Untermalung ;)

Was ist den mit dem AW1300? Ist ja mit DSP und das ist ja für Raummoden gedacht oder?
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von caine2011 »

schon, aber du wirst nicht dasselbe ergebnis wie mit einem sba erreichen, man kann ja auch erstmal mit einem testen, aber wenn es im film nur dröhnt macht das keinen spaß

ich weiß ja auch nicht ob du in enier mietwohnung wohnst und wie empfindlich die nachbarn sind, dann wäre ein körperschallwandler ala redckhorn auch ne option, die auch noch die optik "clean" hält

ps: ich mache erstmal mein diplom, antworte also nicht mehr im chattempo :P
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von Sashalala »

Hmm :cry:
Ja mach mal, garkein Problem ;)
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von Sashalala »

Mal so eine kleine Verständnisfrage :D
Wie der Bass am Hörplatz ankommt hat nix damit zu tun ob der Weg zum Ohr frei ist oder?
Sprich ob der SUB genau auf Kopf (Stereodreieck) ausgerichtet ist oder?
Wie oben zu sehen hätte ich ja die Möglichkeit Rechts unter der Schräge in Richtung Rauminneres aufzustellen!
Jedoch wäre ein kleines bisschen Couch im Weg, sodass der Weg zum
Gehör nicht 100% frei wäre...

Bild

Hier ein Bild von Sicht in die Ecke!

Der Sub hätte rundum ausreichend Luft, um die 0,7m Radius...
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von ThomasB »

Sashalala hat geschrieben: Wie der Bass am Hörplatz ankommt hat nix damit zu tun ob der Weg zum Ohr frei ist oder?
Nur Aufstellung und Hörposition zu großen Anteilen oder andere Raumeinflüsse.
Sprich ob der SUB genau auf Kopf (Stereodreieck) ausgerichtet ist oder?
Kannste schütteln, wenden, drehen, egal wo hin, klingt genauso.
Wie oben zu sehen hätte ich ja die Möglichkeit Rechts unter der Schräge in Richtung Rauminneres aufzustellen!
Probier halt aus wie es klingt, ich würde mich aber eher an die Empfehlung von Nubert halten. Die hat schon seinen Sinn ;)
Jedoch wäre ein kleines bisschen Couch im Weg, sodass der Weg zum
Gehör nicht 100% frei wäre...
Is wayne.
Der Sub hätte rundum ausreichend Luft, um die 0,7m Radius...
Das ist ziemlich egal, ich würde ihn nur wie gesagt ins Schallschnellenmaximum der 2. Mode stellen(1/4).
Nuvero 14
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: AW600 oder AW1100

Beitrag von Sashalala »

Vielen Dank, nur das letzte verstehe ich nicht ;)
Schallwellen...? 1/4 2. Mode?
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Antworten