Fronts weiter weg von der Wand... damit die Bassaufdickung nicht so stark wirkt. evtl. nimmt der Avr sie dann als klein. Wenn der Sub leiser gestwllt ist, wird er vom Avr auch eher um 0 oder im leichten + Bereich eingepegelt.
Wie weit stehen die Fronts denn voneinander entfernt?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bei Musik springt der Sub nicht an.
Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.
Aktuell ca. 250cm, nach hinten 30cm. Viel mehr Spielraum in der Tiefe habe ich leider durch die TV Bank nicht, könnte diese insgesamt noch etwas nach vorne schieben.
Ich glaub der Sub erzeugt in der Ecke auch ein dröhnen.
Wäre die Übergabe Frequenz eher bei 40 oder 60 korrekt bzw. ist das eher Spielerei?
Ich glaub der Sub erzeugt in der Ecke auch ein dröhnen.
Wäre die Übergabe Frequenz eher bei 40 oder 60 korrekt bzw. ist das eher Spielerei?
Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.
250 ist doch gut. Zieh ruhig etwas nach vorne, wenn es geht. Evtl einfach auch mal vor das Board (zum Ausprobieren, Stuhl oder Hocker ... drunter).
Dröhnproblem ist eine besondere Problematik...
Trennfreq. ausprobieren. 60Hz. 50Hz geht ja nicht, denke ich. Evtl. sogar 80 Hz. Ausprobieren.
Subpegel entspr. auch je nach Quelle (Musik, TV,... ) ausprobieren. 4 Sets Kann man ja voreinstellen...
Dröhnproblem ist eine besondere Problematik...
Trennfreq. ausprobieren. 60Hz. 50Hz geht ja nicht, denke ich. Evtl. sogar 80 Hz. Ausprobieren.
Subpegel entspr. auch je nach Quelle (Musik, TV,... ) ausprobieren. 4 Sets Kann man ja voreinstellen...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50