Seite 3 von 3
Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 20:01
von palefin
Fronts weiter weg von der Wand... damit die Bassaufdickung nicht so stark wirkt. evtl. nimmt der Avr sie dann als klein. Wenn der Sub leiser gestwllt ist, wird er vom Avr auch eher um 0 oder im leichten + Bereich eingepegelt.
Wie weit stehen die Fronts denn voneinander entfernt?
Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 20:21
von benc
Aktuell ca. 250cm, nach hinten 30cm. Viel mehr Spielraum in der Tiefe habe ich leider durch die TV Bank nicht, könnte diese insgesamt noch etwas nach vorne schieben.
Ich glaub der Sub erzeugt in der Ecke auch ein dröhnen.
Wäre die Übergabe Frequenz eher bei 40 oder 60 korrekt bzw. ist das eher Spielerei?
Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 20:27
von palefin
250 ist doch gut. Zieh ruhig etwas nach vorne, wenn es geht. Evtl einfach auch mal vor das Board (zum Ausprobieren, Stuhl oder Hocker ... drunter).
Dröhnproblem ist eine besondere Problematik...
Trennfreq. ausprobieren. 60Hz. 50Hz geht ja nicht, denke ich. Evtl. sogar 80 Hz. Ausprobieren.
Subpegel entspr. auch je nach Quelle (Musik, TV,... ) ausprobieren. 4 Sets Kann man ja voreinstellen...