
ein besserer Vergleich ist mir adhoc nicht eingefallen.
Aber der Vergleich mit der Sehstärke, macht genau deutlich was ich sagen möchte.
Eine Nuline 284 liegt im 7.Kanal Set erstmal ausserhalb des gesetzten Budgets.
Da ich schonmal wegen dem AW1000 in SG war, weiß ich wie groß die "Reizüberflutung" dort ist und möchte mich gezielt auf 2 Sets konzentieren, die ich dort probehören möchte.
Ich möchte jetzt auch nicht zu viel Fokus auf eine gewisse Eigenschaft legen, sondern der gesamte Eindruck muss einfach stimmen.
Zuerst dachte ich an ein Nubox Set aus : Nubox 683 / 4 x Nubox 313/ Nubox Center. Da hab ich auf den ersten Blick zwei Vorteile.
- die Möglichkeit die 683er mit einem ATM zu betreiben (in Verbindung mit einer Stereo Endstufe)
- durch die Höhe der 683 liegt der Hochtöner fast in Höhe mit meinem Ohr (bin relativ groß)
Und zwei Nachteile :
- das Aussehen der Nuline Serie gefällt mir wesssentlichhh besser
- die Nulines spielen noch obigen Erkenntnissen einfach präziser und auflösender.
Dann habe ich folgendes Set zusammengestellt :
Nuline 84 Front / 4x Nuline 24 / Nuline Center
Dann würde ich die 84 über den Pioneer im Bi Amping Betrieb betreiben und für die 24er nach einer gebrauchten Marantz 5 Kanal Endstufe Ausschau halten.Das würde ins Budget passen.
Vorteile :
- oben bereits erwähnt
Nachteile :
- keine Möglichkeit zum Anschluss eines ATMs
- bei 86cm Höhe liegt der Hochtöner deutlich unter meinem Ohr
Die Frage nach einem zweiten AW1000/1100 oder zwei neuen 993 stelle ich erstmal ganz weit zurück.
Was ich im Moment an einem AW1000 auszusetzen habe, ist wirklich meckern auf hohem Niveau.
Ich denke ich habe die zwei naheliegendsten Set für mein Budget geplant, wenn Standlautsprecher Voraussetzung sind (Regallautsprecher mit dem hochwertigen Ständern in der Front, wären eh genau so teuer wie og Standlautsprecher).