So, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Ich habe mir schon vor 3 Wochen den AW1300 geholt, weil ich in SG beim Vergleich zum AW1100 keinen großen Unterschied gehört/gespürt habe und er halt einfacher zum Positionieren ist. Ich hatte auch gehofft, mir durch das DSP einen neuen AVR zu sparen, aber da bin ich mir nicht mehr so sicher... Der AW600 ist sofort rausgefallen, der hatte bei den nuLine 84 keinen großen zugewinn gebracht.
Ich bin in letzter Zeit leider nicht so zum Testen gekommen, wie ich wollte, aber habe trotzdem einige Messungen, Einstellungen und hin-und herschieben hinter mir

Eine Sache die mich besonders am DSP stört, ist, dass man ab 50 Hz nur noch in 5 Hz Schritten verstellen kann und ich deswegen die eine stark ausgeprägte Mode bei 57 Hz nicht direkt bekämpfen kann
Ich hatte die letzten 3 Wochen den Sub direkt an der kurzen Wand auf ca 1/4 stehen, weil da am Hörplatz im Zusammenspiel mit dem DSP ein halbwegs vernünftiges Ergebnis rauskam. Beim rumlaufen durch die Wohnung merkt man aber, dass es da ziemlich dröhnt und das will ich meinen Nachbarn nicht antun, deswegen habe ich vorhin mal wieder ein paar Messungen gemacht. Da wollte ich erst mal den Einstellungen meines Denons auf den Grund gehen. Die Einstellungen von den Cross-Over Frequenzen ist da ziemlich umständlich geregelt. Man muss/kann für Surround eigene Trennfrequenzen einstellen wie für Stereo. Allerdings sind die Einstellungen für Stereo ziemlich versteckt, weshalb ich da erstmal rumsuchen musste.
Der Denon senkt die Frequenzen unterhalb der Trennfrequenz nur mit einer ziemlich geringen Güte ab. Damit ich bei den Frontlautsprechern die Moden zwischen 50 und 60 Hz um 15 dB zu senken, muss ich die Trennfrequenz auf 200 Hz stellen..

- grün Cross-Over 80 Hz und bei blau 200Hz, der Sub war aus
Nachdem testen ohne Sub habe ich den wieder mitlaufen lassen und jetzt bekomme ich eine Kurve, die ich mir nicht erklären kann. Ich habe zwar bei 70 Hz einen extremen Pegeleinbruch, wenn ich nur den Sub laufen lasse, aber zusammen mit der Front müsste der Einbruch doch abgefangen werden?

- grün ist mit Sub, blau ohne, Cross-over ist 200 Hz
Ich würde mich über eine Erklärung freuen
