Seite 3 von 6

Re: Erst 2.1, dann Ausbau auf 5.1

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 11:58
von root2
rex77 hat geschrieben:ok und wo liegen die Unterschiede gerade zwischen den AW 500 und den AW 600? Ist der AW 443 zu klein für die Nuline 24 oder Jubilee oder für das Heimkino?
Schau doch mal auf die Produktseite, dort kannst Du die beiden Subs gegeneinander "antreten" lassen: http://www.nubert.de/boxenvergleich/292/?product=1237

U. A. unterscheiden Sie sich in Frequenzgang, Leistung, Abmessungen, etc.

Der AW 443 wird mit ziemlicher Sicherheit nicht zu klein für die von Dir genannten Boxen sein. Von den reinen Leistungsdaten liegt er zwischen den beiden nuLine Subs. Klanglich sind die nuLine subs für Musik etwas besser geeignet, als die nuBox Subs. Für Heimkino (und weniger Musik) sind beide Serien gleich gut geeignet.

Re: Erst 2.1, dann Ausbau auf 5.1

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 11:59
von rex77
und wie sieht es mit AW 443 vs AW 500 aus?

Re: Erst 2.1, dann Ausbau auf 5.1

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 12:01
von ThomasB
Gleicher Unterschied.

nuLine hat vor allem Schleiflack, gerundete Kanten.

Re: Erst 2.1, dann Ausbau auf 5.1

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 12:01
von flo5
rex77 hat geschrieben:ok und wo liegen die Unterschiede gerade zwischen den AW 500 und den AW 600?
Der AW-500 ist der kleine Bruder des AW-600. Vom Chassis her - genau wie der nuPro AW-350 - mit einem 18er bestückt. Der AW-600 wartet hier mit einem 22er auf. Wenn es später mal mit 5.1 auch stark in die Film-Nutzung geht, würde ich eher zum 600er greifen.
rex77 hat geschrieben:Ist der AW 443 zu klein für die Nuline 24 oder Jubilee oder für das Heimkino?
Der nuBox AW-443 ist das Pendant zum nuLine AW-600. Zu klein ist eher relativ. Alle sind gemessen an ihrer Größe recht beeindruckend. Wenn ich zwischen den drei genannten Modellen wählen müsste, ich würde den AW-600 nehmen. Hat mir pers. auch daheim am besten gefallen. Der nuBox Sub war preislich attraktiver, aber die beste Performance bot der AW-600.
Oleg.wicksler hat geschrieben:Du hast sehr kleines Raum, 443 sollte reichen.
Warum gehen in kleinen / kleineren Räumen nur kleinere Subs? Das verstehe ich so nicht ganz. Größere Räume gehen auch gut mit kleinen Subs.. und größere Subs auch gut in kleineren Räumen.. :wink:
Edit:Feryl war schneller :sweat:

Re: Erst 2.1, dann Ausbau auf 5.1

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 12:05
von Feryl
Den AW-500 gibt es übrigens momentan sowohl in Schwarz als auch in Weiß als 2. Wahl für 399€. Einfach mal bei den Boxenschnäppchen schauen, da kann man sehr viel sparen. 2. Wahl kann ich bei Nubert sehr empfehlen, ich hab den Makel bei meinem AW-600 bis heute nicht gefunden. Der AW-600 ist in weiß und platin momentan für 526€ drin.
flo5 hat geschrieben:Warum gehen in kleinen / kleineren Räumen nur kleinere Subs? Das verstehe ich so nicht ganz. Größere Räume gehen auch gut mit kleinen Subs.. und größere Subs auch gut in kleineren Räumen.. :wink:
:text-+1:

Re: Erst 2.1, dann Ausbau auf 5.1

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 12:07
von rex77
Die letzten Aussagen haben mir jetzt schon mal sehr weitergeholfen! Hat den jemand schon konkrete Hörerfahrungen zu Nujubilee 40 und der Nuline 24? Oder ist sogar jemand von der Nubox 311 /313 zu den besagten aufgestiegen?

Re: Erst 2.1, dann Ausbau auf 5.1

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 12:08
von caine2011
mir haben die nuju immer besser gefallen als die nl24

Re: Erst 2.1, dann Ausbau auf 5.1

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 12:11
von Oleg.wicksler
Ich meine für sein Raum braucht er nicht unbedingt aw-600. 443 würde reichen. Klar, kann man 993 hinstellen ob man es braucht. Ich sage noch mal, bestellen, testen und dann sich entscheiden. Wir kennen doch nich seine Raumakustik etc. es kann sein das er auch 443er nicht sauber hinbekommt. :D

Re: Erst 2.1, dann Ausbau auf 5.1

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 12:16
von rex77
Getestet wird schon noch. Keine Sorge :D Ich müsste bloß noch meine Überlegungen weiter eingrenzen. Deshalb bin ich um weitere Meinungen sehr dankbar!

Re: Erst 2.1, dann Ausbau auf 5.1

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 12:25
von root2
rex77 hat geschrieben:Getestet wird schon noch. Keine Sorge :D Ich müsste bloß noch meine Überlegungen weiter eingrenzen. Deshalb bin ich um weitere Meinungen sehr dankbar!
Bin ebenfalls von nuLine 24 auf nuJu 40 in der Front umgestiegen und kann mich caine2011 anschließen: Die nuJu sind eine Stufe besser im Klang.

Wenn bei mir ein Center fällig (und im Wohnraum gestattet) wird, wird es wohl eine weitere nuJu 40 (quergelegt) werden.