Seite 3 von 3
Re: nuPro X & Netzfilter
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 15:57
von Bravado
Ich hab' die "einspurige" Variante von der.
Re: nuPro X & Netzfilter
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 16:00
von Weyoun
Danke! Für meinen Gerätepark reicht eine "halbe" leider nicht mehr aus.

Re: nuPro X & Netzfilter
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 17:08
von armin-m
Die "halbe" habe ich auch. Seitdem löst sich der Klang deutlich besser im Bereich über 20 kHz ...

Re: nuPro X & Netzfilter
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 17:14
von Zweck0r
Die Fledermäuse auf dem Dachboden wissen es zu schätzen

Re: nuPro X & Netzfilter
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 17:17
von Weyoun
Genau, der Bereich 20 bis 200 kHz bedarf einer solchen Spezial-Steckdose. Was ich auch noch beobachtet habe: Die blaue Ausführung lüftet plötzlich einen Schleier über 20 kHz, ich schwöre es!
Re: nuPro X & Netzfilter
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 18:07
von bjohag
Für das Geld was solche Netzfilter und die eigene Zeit, Nerven usw. kosten kann man durchaus die Ursache (Zählerschrank, Zuleitungen in die Räume, der alte Kühlschrank, alte Vorschaltgeräte von Leuchtstoffröhren im Keller usw usw usw) beseitigen als mit der Kohle nur die Symptome im Haus versuchen zu beseitigen.
Bei einem gebrochenem Arm kann man auch entweder richten, eingipsen oder ständig Schmerztabletten nehmen gegen die Symptome.
Egal. Jeder wie er möchte.
Re: nuPro X & Netzfilter
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 18:26
von Squeeze
RüLü hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 15:38
Soviel demnach zu Euren „Erfahrungen“, vielen Dank bis hierhin. Folgerichtig betreibt Ihr Eure Ketten also alle an Baumarktnetzleisten…
Nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe null Erfahrungen mit solchen esoterischen Blödsinnsgeräten und habe nur ein bisschen herumgeschwurbelt, weil mir danach war.
Und ich bezweifle nicht, dass du Unterschiede gehört hast. Aber das bedeutet nicht, dass da wirklich Unterschiede waren. Das Gehör lässt sich genauso leicht aufs Glatteis führen wie alle anderen Sinne: Man nimmt das wahr, was den eigenen Erwartungen entspricht. So funktionieren wir Menschen. Und genau das nutzen gerade im Hifi-Sektor viele Firmen und Verkäufer gnadenlos aus.
Meine Empfehlung: Gib diese Geräte wieder zurück, sie bringen nix. Wer Freude an mechanisch hochwertigen Steckdosenleisten und Kabeln hat, der kauft sie wegen der Anfassqualität und der Optik. Aber für den Klang ist das alles völlig belanglos.