Hallo,
heute war ich mit einem Freund bei
Hifi-im-Hinterhof. Nachdem ich meine Wünsche und mein Bugdet genannt hatte, legte sich die Stirn des Beraters erstmal in Falten. Es kamen nur 2 Geräte in Frage: Ein
KEF PSW 2500 für ca. 500Euro (etwas über meinem angestrebten Ziel) und ein
Velodyne VX-10 für ca. 380Euro.
Die meiste Zeit haben wir den KEF gehört, der für Musik recht gut geeignet war, aber dennoch leicht zum Dröhnen neigte (haben ihn in 2 Räumen gehört, beide male war es so). Beim "Herrn der Ringe" brachte er auch ordentlich Druck mit, auch wenn der Feuer-Daemon ihn an seine Grenzen gebracht hat. Er ging ordentlich in den Keller und klang nicht so weich, was mir sehr zusagt. Insgesamt hat er mir gefallen, aber der Preis und das Dröhnen, was sicherlich auch an der Raumakustik lag, liegt mir da schwer im Magen. Natürlich vor allem der Preis

Der Velodyne war quasi gar nicht zu hören. Die Main-LS (deren Name mir auf der Zunge liegt grr) haben eigentlich alles gemacht. Zwischendurch konnten wir das ganze ja auch ohne Subwoofer hören und es klang genauso. Ich weiss nicht, ob der Velodyne einfach aus oder falsch eingepegelt war, aber man konnte nicht wirklich was von ihm vernehmen. Der Berater ist auch nochmal hingegangen, weil kaum etwas zu hören war, aber geholfen hat das nicht. Die Luftbeweger waren beide gut verarbeitet, wobei der KEF auch dort deutlich die Nase vorn hatte. Wirklich begeistern konnte ich mich angesichts des Preises keiner der Beiden. Eigentlich war ich sogar etwas enttäuscht, wenn ich bedenke, dass mein aktueller für 'nen Appel und 'nen Ei zu haben ist und der dafür wirklich ganz nett spielt.
Die Leute dort waren wirklich sehr nett und kompetent. Meine Meinung zum Klang hat sich in den Aussagen der Leute dort widergespiegelt, was mir natürlich sympathisch war. Ich habe mich nicht verschaukelt gefühlt, wie es bei Teufel der Fall war. Das Sortiment war auch extrem gut. Leider etwas wenig für Schülerbugdet's, aber Schüler/Jugendliche gehören ja seit langem nicht mehr zu den Hifi-Freaks. Zumindest die Meisten nicht.
Nun habe ich noch einige Produkte die mich durchaus reizen würden, allerdings habe ich bislang nirgendwo eine Hörprobe davon ergattern können. Es handelt sich zum einen um den
Heco Concerto W30 (bzw. AR Helios 30a, da die Beiden nahezu baugleich sind) und der
Heco Signature Sub 30A, mit D'Appolito Anordnung. Was auch immer das heissen mag

. Die Membran sieht bei allen 3 nahezu identisch aus, nur bietet der Signature Sub 30 Watt Sinus mehr und die Gehäusemaße variieren leicht. Beide sind für 399Euro zu haben.
So ich habe genug geschrieben.
Hoffe, ihr habt noch ein paar Tipps. (*auf erics bericht über den helios w30 wart*)
Edit: Die Main LS waren KEF Q7
Gruß
Junior