in etwa 3 Monaten werde ich 22qm großes Zimmer mit Dachschrägen beziehen und nun stellt sich mir die Frage, ob mein billig-Sub-Sat Subwoofer diese auch adäquat beschallen kann. Derzeit spielt er in einem 11qm kleinen Zimmer und dort stößt er nur bei extremen Lautstärken (hört man ja auch ab und zu

Nun besteht für mich die Frage: Was tun?!
Mein Bugdet würde ich auf etwa 200-300 beschränken wollen (Schüler und der Sprit wird auch nicht billiger).
Ich könnte natürlich einen neuen Subwoofer für das Geld kaufen, allerdings würde ich gerne bei Frontfire bleiben und dort fallen mir, bis auf die nubertschen Spezialitäten (leider zu teuer

Eine weitere Idee wäre ein Bausatz. Ich würde mich als handwerklich begabt beschreiben und den elektronischen Part könnte ein Bekannter erledigen.
Oder evtl. einen kräftigeren Tieftöner mit Verstärker in das aktuelle Gehäuse setzen, wobei ich denke das dort die physik. Grenzen den Ausschlag geben werden, dies nicht zu tun.
Zu was würdet ihr mir raten?
Technische Daten und Bilder zu meinem aktuellen Subwoofer:
200mm (8") Tieftöner
Ausgangsleistung 60 Watt Sinus/120 Max
Maße: 280 x 350 x 370mm (B x H x T)
http://www.heco-audio.de/pdf/special/megaspace.pdf (das 2. Set)
Bilder wurden entfernt.
PS: Die Mini-Sats von dem Set stehen übrigens zum Verkauf

Gruß
junior