Rudi! Du willst doch hoffentlich nicht sagen, daß ich nerve...!rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
@Zigi...was ja auch im "Normalfall" garnicht notwendig ist. Wenn sich jemand einen DVD-Player kaufen möchte und michKann mir auch gut vorstellen, daß der DVD-Player keine so guten Wandler eingebaut hat
nach meiner Meinung fragt...
...sach ich; "Hast du einen DD-Receiver?" - sagt er; "Ja , wiso?" - sach ich; "willst du den DVD-Player dann über
Dititalkabel anschliessen?" - sagt er; "Ja, wieso?" - sach ich; "dann such dir ein Gerät mit super Bildwandlern aus
und vernachlässige die Angaben über besondere Tonwandler" - sagt er; "Ja, wiso? - sach ich "Alter du nervst"...
...klar soweit![]()
![]()
![]()
bis denn dann,
der Rudi![]()
![]()
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX & Onkyo TX-DS797-THX / Marantz SR6200
Onkyo TX-DS575 , Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's
Wollte nur wissen, ob ein besserer CD-Player oder DVD-Player über den Digitalanschluss besser klingen können, als mein
Auvion und ob sich eine Investiton auszahlen würde, da ich in dieser Hinsicht noch keine Erfahrungen gemacht habe.
Und ich glaube, daß dies hier jetzt beantwortet wurde. Ich zieh den Schluss daraus, dass dem nicht so ist. (abgesehen vom Jitter).
LG Zigi