nuChristian hat geschrieben:Also ich würde wässern, Alufoliepäckchen anstatt irgendwelcher Helferlein verwenden und auf den Grillrost über den Brenner legen.
Das wäre auch meine Lösung für einen Gasi
Hatte neulich von einem Bekannten wieder eine schönes Rippenstück vom Lamm aus eigener Zucht bekommen - Im natürlichen "Doppelpack", am Knochen und zu einem super fairen Preis

Die Tiere grasen zwar ab und an auf der Wiese direkt neben unserem Friedhof - aber dem Geschmack hat das bisher noch keinen Abbruch getan
Die sollte es eigentlich Samstag geben, aber ich hatte nicht rechtzeitig ans Auftauen und Marinieren (einfach trocken eingerieben mit ordentlich Salz, Pfeffer, Knoblauch und dann ab in Frischhaltefolie) gedacht. Naja, dann wird's eben ein Sonntagsessen...
Als Beilage gabs einfache Gemüsespieße (Zwiebel, Paprika, dunkle Champignons und Zucchini) und griechischen Salat (grün, mit etwas buntem Gemüse und Feta).
Grill mit einem AZK Briketts auf 300°C gebracht, Fleisch 90, 90, 90, 90 angegrillt und von der Flamme küssen lassen. Dann verkabelt, Temperatur runtergeregelt und ab in die indirekte "Ruhezone". Dazu haben sich dann auch die Spieße gesellt. Zieltemperatur waren 54°C.
So alle 10 - 15 Minuten wurde das Lamm einmal um 180° gedreht und mit etwas zerlassener Butter bestrichen. Die Spieße bekamen eine Marinade aus Öl und Gyrosgewürz.
Als das Fleisch auf Temperatur war kam es zum ruhen noch 4-5 Minuten auf einen vorgewärmten Teller und die Spieße wurden nochmal ordentlich befeuert für etwas mehr Röstaromen.
Ergebnis: Die Lammlachse waren super, das Filet war so mit das Zarteste, was ich je gegessen habe... Wow! Mit den Beilagen war es genau richtig von der Menge her.
In so gutes Zeug kann ich mich echt reinlegen...
