da ich mich bisher zurückgehalten habe, um GTnubi nicht den spaß zu vermiesen, nun aber wieder das ewig gleiche thema aufkommt, melde ich mal ein wenig kritisch zu wort
tja was soll ich sagen...hier wird wie immer davon ausgegangen (seitens der gläubigen), dass die endstufe den klang positiv beeinflusst...warum erschließt sich mir auf logischer basis nicht
1. eine variante ist, dass es den alten endstufen nicht mehr so gut ging, weil nunmal kondensatoren altern (obwohl das bei einem avr aus dem jahr 2010/2011

) nicht der fall sein sollte
2. lauter klingt dynamischer, ist auch nichts verkehrt dran, und meist legen endstufen einen kleinen feinen unterschied von 1-3 dB drauf der kaum direkt als "lauter" hörbar wird, sondern nur als "dynamischer" und "mehr details"
das ließe sich nur über pegelkorrektur und messung bestimmen...die lt. Gtnubi eben nicht stattfand
3. das man mit einer endstufe lauter hört, weil die mistigen avrs irgendwann clippen und dann iwie sch**** klingen ist jetzt so neu auch nicht, aber das liegt eben auch nur daran, dass die meisten avrs gnadenlos unterdimensioniert sind...für riesenräume oder pegel >95 db (an nubertboxen/anderen boxen, die sich beim wirkungsgrad nicht gerade mit ruhm bekleckern)
entweder sind meine ohren sehr sehr schlecht, oder aber die adventage reihe von yamaha hat die üblen por*o-endstufen drin, denn ausgepegelt klingen die auf dB-zahlen bis 85 exakt identisch zu meinen emo-monoblöcken
oder aber emo verbaut mist in ihren monoblöcken (-->das glaube ich wieder nicht, schließlich habe ich dafür 1200€ bezahlt)
drüber jedoch, wenn es dynamiksprünge über die magischen 95-98dB (ist nur ein beispiel von meinem avr) dann kannst du den "klang" des avr vergessen, er clippt, klingt gepresst und bereitet keine freude
schneller erreicht man das wenn man 5.1 musik hört, dann schaltet sich der avr bei 95dB kurzlast binnen 40sekunden einfach aus...und mein raum ist nur knapp über 20qm
deswegen sage ich immer folgendes: verstärkerklang, soll mir wer objektiv unter realen bedingungen beweisen, dann bin ich überzeugt, ansonsten glaube ich lieber was ich selber in meinen 4 wänden höre, und das zeigt mir: geringe bis normale pegel: kein anderer klang, laut: unterschied wie tag und nacht/kein abschalten mehr....
