Würden sich Titel wie Star Wars und Herr der Ringe und Co. von einem HD-Medium abgespielt in wesentlich besserer Bild- und Tonqualität als von DVD präsentieren, nur weil die Titel einfach aufs neue Medium "rüberkopiert" werden
lässt sich leicht beantworten, JA! Wobei man sagen muss, dass solche große Titel in letzter Zeit ja schon in HD aufgenommen worden sind und z.B. die DVD dann nur ein "Abfallprodukt" darstellt. Im Gegenzug sieht man bei Restaurationen wie bei StarWars (die alten Filme) oder zuletzt Titanic was das für Qualitätsunterschiede bringt. Sofern richtig gemacht, ist die Bildqualität ein rieisiger Unterschied zur DVD.
Beim durchstöbern der aktuellen Audiovision sind ja einige Artikel zum Thema drin, zwei Punkte warum die neuen Medien doch recht schnell einzug halten könnten:
- Pläne der Studios Filme zeitglich zum Kinostart zu veröffentlichen
- Im zweiten Quartal kommt ja die Playstation 3 mit Blu-Ray Laufwerk auf den Markt, im Herbst bei uns. Wenn man die gewünschten Verkaufszahlen ansieht, könnte es recht schnell einige Millionen "Player" geben.
Eine schöne Bildergallerie bzgl. der neuen Medien von der CES:
http://www.thedigitalbits.com/articles/ ... ery01.html
Ich denke ich werde es so halten:
DVD's von neuen, aktuellen Blockbustern werde ich nicht mehr kaufen,also z.B. Harry Potter 4, King Kong oder Filme die dieses Jahr ins Kino kommen wie Fluch der Karibik 2 oder Ice Age 2 etc... die kaufen ich nur auf den neuen Medien. Gute (ältere) Filme die es dann immer wieder mal im Angebot gibt, z.B. für 9.99, werde ich mir noch auf DVD zulegen.
Gruß
Bo.