Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

audigy schlechter als onboardchip?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Chris_1986 hat geschrieben:Klar, deine Audigy läuft ja auch nicht richtig.
Was soll das bitte mit dem BIOS zu tun haben?

Ich schätze eher, du wirst auf der Karte irgendwo eine kalte Lötstelle haben...

#edit#
Rank hat geschrieben:P.S. Ich hab noch so eine Creative-Soundkarte hier - Wer will sie haben?
Ich würde meine Audigy nicht gegen deine Terratec tauschen!
was für eine ahst du wieviel ahst du dafür bezahlt?

also ich mein chris mit seiner terratec ;-)
von creative hab ich erstmal genug :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Rank hat die Terratec, ich bleib lieber bei Creative ;)
Wie gesagt, würde nicht tauschen wollen.
Will irgendwie gar nicht wissen, was er für den Schund bezahlt hat. :twisted:
Außerdem ist das Ding schon ein älteres Semester...

#edit# Ich hab mal gegeizhalst
Die Phase 28 liegt ungefähr auf dem Niveau, was ich damals für meine Audigy als Bulkversion geblecht habe. Naja, Hauptsache, die bessere Gesellschaft freut sich daran :roll:
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

aha,

naja ich bleib jetzt bei meinem onboardsound, der is stabil , mach rel. gut quali und halt alles was ich brauch.

gutes nächlte....
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Chris_1986 hat geschrieben:
Rank hat die Terratec, ich bleib lieber bei Creative
Wie gesagt, würde nicht tauschen wollen.
Will irgendwie gar nicht wissen, was er für den Schund bezahlt hat.
Außerdem ist das Ding schon ein älteres Semester...

#edit# Ich hab mal gegeizhalst
Die Phase 28 liegt ungefähr auf dem Niveau, was ich damals für meine Audigy als Bulkversion geblecht habe. Naja, Hauptsache, die bessere Gesellschaft freut sich daran
Naja ich bin begeistert von den Studio-Soundkarten der Terratec Producer-Serie (die Du zwar offensichtlich nicht kennst, aber trotzdem als Schund bezeichnest). Wass soll's, wenn's Dir hilft deine eigene Soundkarte schön zu reden :)
Auch ich spreche gelegentlich schlecht über irgendwelche Soundkarten, aber ich kenne diese dann wenigstens :!:

In den letzen Jahren, habe ich mir die Mühe gemacht Soundkarten zu dutzenden zu testen, einzubauen und A-B-Blindhörtests durchzuführen, sowie auch die Stabilität der Treiber zu testen, etc... (bei den von mir getesteten Karten war übrigens auch eine Audigy 2 sowie auch eine Creative Extigy mit dabei!).
Meine Producer EWX 24/96 würdest Du sowieso nicht bekommen, die würd' ich derzeit gegen keine andere PCI-Karte eintauschen, weil diese von diesen dutzenden getesteten Soundkarten eben einfach die beste PCI-Karte war. :wink:

Chris_1986 hat geschrieben:
Die Phase 28 liegt ungefähr auf dem Niveau, was ich damals für meine Audigy als Bulkversion geblecht habe.
Wenn für Dich die Formel für guten Klang "Verkaufspreis = Klangqualität" lautet, dann hast Du sicherlich recht :lol:
Meine Formel für guten Klang lautet halt "möglichst bitgenaue Signalverarbeitung = optimale Klangqualität" (damit sollte nun mein Standpunkt auch für Thomaswww klar sein :wink: ).

Wenn ich hier irgendwelche Erfahrungen niederschreibe, dann tue ich das NUR weil ich Euch helfen möchte eine optimale Klangausbeute zu erzielen. :!: :!:
Wenn sich Chris_1986 dadurch persönlich angegriffen fühlt (IMHO ohne Grund), dann kann er hier gerne alleine weiter Sprüche klopfen ... bin dann mal weg ...Tschüss
Zuletzt geändert von Rank am Fr 26. Okt 2007, 02:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Ich verzichte jetzt mal auf eine ausführliche Beantwortung, weil ich einfach keinen Geist auf diese sinnlose Diskussion habe und dabei eh nix rauskommt, offensichtlich hat jeder seinen Standpunkt, aber

1. Das mit dem "Schund" war natürlich nicht ernst gemeint, wenn du meine vorigen Beiträge gelesen hättest, wüsstest du das. Ich habe nirgends die Terratec-Karten ernsthaft schlechtgeredet, eher im Gegenteil
2. Spiel dich nicht so auf.
3. Ich wäre an einem Hörvergleich interessiert. Ich würde um ein Fass Bier wetten, dass du den Unterschied beim ganz normalen, alltäglichen Musikhören nicht bemerkst. Dafür kann ich aber, wenn ich gerade lustig bin, mein altes Megaworks 550 anschließen und hab exzellenten Spielesound.
Aber wenn dir theoretische Fakten helfen, dir deine Soundkarte schönzureden... :roll:
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Hi Chris_1986,

du hasst also eine Audigy 1 (SB090), right? Right ;) ! Ehm ich würde dir mal empfehlen ne Audigy 2 ZS (SB0350) zuzulegen, du wirst einen Unterschied beim Klang festellen. Falls du planst eigene Musik aufzunhemen ist letztere auch leistungsfähiger und mit dem kX Project Treiber geht mal bei Filmen und Musik mächtig die Post ab!
---
Würde übrigens auch sagen das eine Audigy 1 (SB090) doch nochmal hörbar reduzierteren Sound wieder gibt. Diese Unterschiede bemerkte ich als noch nicht sonderlich Audiophil veranlagte Person vor ca. 2 Jahren an einem PC Brüllwürfelsystem, dem Logitech Z-2300. Weiss Gott wie "schlimm" der Umstand sein muss eine suboptimale Soundkarte zu nutzen, erstrecht mit einem Nubert LS.. :? Gut aber schlecht ist die Audigy 1 (SB090) natürlich nicht, aaaber wenn ich wie gesagt schon Unterschiede zur Audigy 2 ZS (SB0350) am Logitech Z-2300 gehört habe wie mag das bloss bei dir sein...
Besitze ein großes Creative Soundkarten Arsenal und spreche aus der daraus gewonnen Erfahrung 8)

Mit freundlichen Grüßen,
Marius
Bild
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Hallo.

So ist's, eine SB090. Kann mir nicht vorstellen, welcher Unterschied da sein soll, Die Karten sind doch quasi baugleich, auf jeden Fall die für Musikwiedergabe relevanten Teile. Wenn du das sagst, könnte ich ja durchaus eine 2 ZS probehören, aber wozu, die gibt's ja auch schon seit Jahren nicht mehr zu kaufen ;)
Gebrauchter Schrott kommt mir keiner in meinen Hauptrechner.

Ich weiß nicht, wie weit da nach oben noch Luft sein soll, die Klangqualität ist sogar mit den NuBoxen, die ja klangliche Schwächen gnadenlos aufdecken, nicht von einem Standalone CD-Player unterscheidbar.

Aber... Hast du für die Audigy 1 die Treiber genommen, die ich vorhin erwähnt habe? Die vom 12.08.2002?
Bei allen aktuelleren ist eine eine deutliche Klangverschlechterung hörbar! Das ist mir damals sogar mit meinem 350€ 5.1 System aufgefallen, mit ca. 2 Stunden Hörabstand zwischen den Treiberversionen...


Grüße, Chris
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Hallöchen nochmal :)

Ich durfte früher Testberichte für ein ehemaliges Firmenforum schreiben, da hatte ich auch vieles getestet. Immer war und ist der kX Project Treiber bombastischer gewesen als alles andere von Creative, aber holla die Waldfee!!! Da kan den Creative Leuten noch so gutes gelingen - sieh dir nur an, ich bin nicht der Einzige der sich mit den ordiginal Treibern irgendwie vereppelt vorkommt. Die einzigen zufrieden sind doch die Zocker :D ! Will nicht mutmaßen aber die Audigy 2 ZS (SB0350) ist auch gebraucht genauso hochwertig bzw. nicht mindewertig, gut es gibt auch mal schlecht behandelte Karten aber doch eher selten...
Ich hätte zuuuufälligerweise eine Audigy 2 ZS (SB0350) zu verkaufen. Falls du Interesse hasst PN :arrow: an mich :wink:

Morgentliche Grüße,
Marius
Bild
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Chris_1986 hat geschrieben:...
Wenn du das sagst, könnte ich ja durchaus eine 2 ZS probehören, aber wozu, die gibt's ja auch schon seit Jahren nicht mehr zu kaufen ;)
...
ich könnte dir meine zur verfügung stellen :-D, dann siehst du mal wieso ich wieder auf onboard umgestiegen bin... ;-)

cansas84 hat geschrieben:Hallöchen nochmal :)

Ich durfte früher Testberichte für ein ehemaliges Firmenforum schreiben, da hatte ich auch vieles getestet. Immer war und ist der kX Project Treiber bombastischer gewesen als alles andere von Creative, aber holla die Waldfee!!! Da kan den Creative Leuten noch so gutes gelingen - sieh dir nur an, ich bin nicht der Einzige der sich mit den ordiginal Treibern irgendwie vereppelt vorkommt. Die einzigen zufrieden sind doch die Zocker :D ! Will nicht mutmaßen aber die Audigy 2 ZS (SB0350) ist auch gebraucht genauso hochwertig bzw. nicht mindewertig, gut es gibt auch mal schlecht behandelte Karten aber doch eher selten...
Ich hätte zuuuufälligerweise eine Audigy 2 ZS (SB0350) zu verkaufen. Falls du Interesse hasst PN :arrow: an mich :wink:

Morgentliche Grüße,
Marius
also ich kann nur soviel sagen: 'normale' durchschnittsgamer wollen zwar guten sound etc, benutzten dafür aber meistens headsets und onboardsound, aus den einfachen gründen (ich sprech aus erfahrung...):
1. souka kostet geld, was man für graka cpu und andere hardware investieren könnte!
2. mit dem onboardchip kann man auch die gegener orten ;-)
3. klanglich ist der sound nicht so viel besser (mit headset oder schlechten 5.1 sourroundsets) als mit onboardchip

die einzigen leute die sich ne ne creative wegen dem EAX kaufen, sind die, die:
1. zu viel geld haben
2. sich nicht richtig davor ekundigt haben, weil sie denken EAX ist das beste format für raumklang
3. sie haben so eine super anlage, dass sie das beste vom besten wollen und kennen aber nur craetive(denken mit EAX sin des die besten ;-))
4. sie haben so eine super anlage und 1. und 2. trifft zu und kaufen sich eine creative

für mich hat des auch gestimmt: ich hab meinen pc noch nicht selber zusammengebaut und einfach ne creative bestellt, weil alle gemeint haben onboard is sooo schlecht. zu EAX / nicht EAX gibts zwar n hörbaren unterschied, nur können die meisten soundchips auch eax (zumindes kann ich des aktivieren) und der sound hört sich auch anders an......
natürlich gibts auch noch andere beweggründe, warum mnan sich ne creative zulagen sollte ;-)
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Pll03N!X hat geschrieben: die einzigen leute die sich ne ne creative wegen dem EAX kaufen, sind die, die:
1. zu viel geld haben
2. sich nicht richtig davor ekundigt haben, weil sie denken EAX ist das beste format für raumklang
3. sie haben so eine super anlage, dass sie das beste vom besten wollen und kennen aber nur craetive(denken mit EAX sin des die besten ;-))
4. sie haben so eine super anlage und 1. und 2. trifft zu und kaufen sich eine creative
..Oder Leute, die einfach eine sehr gute, wenn nicht die beste, Gamersoundkarte haben wollten und nicht bedacht haben, dass sie über ein halbes Jahrzehnt dannach vielleicht einmal ihre Anlage daran anschließen ;)


So, ich hab mal im Freundeskreis rumtelefoniert, da fliegen ein paar Audigy 2 ZS durch die Gegend. Der Kumpel kommt gleich vorbei, mit Soundkarte, viel Zeit und viel Bier im Gepäck und wir werden das Ganze ausgiebig testen und so nebenbei die Alte auf die Palme bringen :twisted:
Ich sag euch dann bescheid, ob die Audigy 1 bzw. die Creative Treiber wirklich solcher Schrott sind. (Ihr könnt halt damit nicht umgehen :P [/Scherzmodus])

@Pll03N!X Da Versuchen ja einige Leute, ihre ach so guten Audigy 2 loszuwerden :P
Versuch's lieber bei eBay, wo man die Vorgeschichte deiner Karte nicht kennt ;)

Nix für ungut, aber Onboardsound für Spiele ist fast schon so brutal wie Onboardgrafik für den selben Zweck. Da hat die Audigy doch extreme Vorteile.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Antworten