Seite 4 von 6
Verfasst: So 3. Feb 2008, 19:57
von Homernoid
Du schaffst das schon. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Verfasst: So 3. Feb 2008, 23:28
von weaker
Sorry, dass ich mich erst so spät melde. Der Scan ist ja katastrophal. Was auch durch den Quality Score von genau null (rechts) deutlich wird. Ich stell in mein Album mal einen Scan, der ich mit Maximalgeschwindigkeit (zeigt alles pessimistisch) von einer willkürlich ausgewählten Daten-DVD erstellt habe.
Die PI Errors sollten für einen sehr guten Brand nicht über 280 gehen und die PI Failures sollten im grün eingefärbten Bereich liegen (der variiert je nach Laufwerkstyp zwischen 4 und 32, bei meinem AOpen ist es 32 und bei Benq glaub 16). Der Quality Score sollte am besten noch über 95 liegen.
Du solltest unbedingt
- Deine Firmware updaten (hat Amperlite ja schon gesagt)
- maximal 8x brennen
- andere Rohlinge ausprobieren
Mich wundert es nicht, dass diese DVD nicht richtig gelesen wird.
Die Werte zu meinem Scan:
Allgemeine Informationen
Laufwerk: AOPEN DVD1648/AAP PRO
Firmware: 1.04
Disktyp:: DVD+R (TDK 003)
Gewählte Geschwindigkeit: Maximum
PI errors
Maximum: 921
Durchschnitt: 46.09
Gesamt: 796205
PI failures
Maximum: 31
Durchschnitt: 0.03
Gesamt: 3857
PO failures: 0
Jitter
Maximum: 6.3 %
Durchschnitt: 5.36 %
Scan-Statistik
Verstrichene Zeit: 4:58
Anzahl der Samples: 4317
Durchschnittliches Scanintervall: 32.02 ECC
Störimpulse entfernt: 0
Verfasst: So 3. Feb 2008, 23:34
von Homernoid
Ich werde doch mal testen, ob ich ähnliche Werte habe bei mir.
btw. Sag mal, hast Du Double Layer Rohlinge benutzt beim Brennen? Sehe da irgendwie ne Info in dem Album-Screen shot. Wenn ja, könnte DAS evtl. ein zusätzliches Problem sein? Meines Erachtens gibt es wohl enorme Probleme momentan noch mit DL (hörte ich zumindest).
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 00:03
von Amperlite
Die Leseergebnisse sind auch krass unterschiedlich.
CD-RW (vielfach benutzt) erzeugt mit einem Benq DVD-Brenner einen Q-Index von 41; ein Plextor CD-Brenner bringt glatte 100.
Code: Alles auswählen
General Information
Drive: PLEXTOR CD-R PX-W2410A
Firmware: 1.04
Disc: Data CD (Verbatim)
Selected speed: 32 X
C1 errors
Maximum: 0
Durchschnitt: 0.00
Total: 0
C2 errors
Maximum: 0
Durchschnitt: 0.00
Total: 0
Jitter: n/a
Scanning Statistics
Elapsed time: 2:02
Number of samples: 6589
Average scanning interval: 3.00 sec
Glitches removed: 0
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 00:32
von weaker
Die Plextor CD-Brenner liefen ja auch außer Konkurrenz. Habe den 2410TA auch noch im Keller. Das waren noch Top-Geräte. Aber jetzt bauen sie ja leider keine eigenen Laufwerke für den normalen Endkundenmarkt mehr.
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 00:36
von Amperlite
weaker hat geschrieben:Die Plextor CD-Brenner liefen ja auch außer Konkurrenz. Habe den 2410TA auch noch im Keller. Das waren noch Top-Geräte.
Deswegen wurde auch die gebrochene Lade wieder repariert! Solange er funktioniert, bleibt der mit drin.
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 10:43
von Homernoid
Na ja, Du kannst aber keine einfache CD mit ner DVD DL vergleichen.
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 11:16
von weaker
Die Plextor DVD-Brenner sind auch nicht schlecht. Allerdings setzen sie keine solchen Maßstäbe wie bei den CD-Brennern.
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 13:13
von Stevienew
Hallo,
könnt ihr mir hinsichtlich des updates der Firmware helfen?
Habe ein Optiarc DVD RW Ad-5170A Laufwerk und die Firmware ist
hier aufgelistet.
Aber was von dem ganzen Kram muss ich denn jetzt downloaden?
Danke!
bis dann
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 18:12
von weaker