Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

kein AW-1200 passend zum AW-1300

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
bartman4ever
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:24
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: kein AW-1200 passend zum AW-1300

Beitrag von bartman4ever »

Ich habe das alles schon durch - ausser beide 880-er übereinander. Das mache ich, wenn ich mal Zeit habe. Momentan gehts leider gar nicht. Ich bin ja auch nicht unzufrieden. Auf jeden Fall braucht der Raum aufgrund der unsymmetrischen Bauweise eine vorne/hinten Kombination. Mit 2 Subwoofern habe ich das alles getestet.

1. beide 880 jeweils vorne/hinten mittig:
- sehr gute Raumanregung im ganzen Raum
- RT60 ganz gut
- Frequenzgang befriedigend

2. beide 880 jeweils vorne in den Ecken:
- sehr gute Raumanregung im ganzen Raum
- RT60 relativ schlecht
- Frequenzgang befriedigend

3. beide 880 diagonal in 2 Ecken:
- Raumanregung nur befriedigend
- RT60 ganz gut
- Frequenzgang ganz gut
- Bass war ortbar. Deshalb habe ich die Aufstellung verworfen.

4. beide 880 vorne - 1300 hinten
- Raumanregung ganz gut aber nicht der Bestwert wie 1 und 2
- RT60 ganz gut
- Frequenzgang gut bis sehr gut

5. wäre dann je ein 1300 vorne/hinten mittig
- werde ich noch irgend wann testen

Mal schauen, wie sich die Auftragslage entwickelt. Momentan komme ich ganz gut klar. Aber bässer geht immer. :wink:

Ach übrigens. Der Raum hat auch noch Schrägen vorne und hinten. Das macht den Bass noch unberechenbarer und DBA ist da mal gar nicht drin.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: kein AW-1200 passend zum AW-1300

Beitrag von Zweck0r »

Hast Du noch gar nicht mit unterschiedlichen Phasen- und Delayeinstellungen für die einzelnen Subs experimentiert ?

Zur Inspiration:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hp?t=10640
bartman4ever
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:24
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: kein AW-1200 passend zum AW-1300

Beitrag von bartman4ever »

Ja sicher. Alles in tagelangen Messorgien optimiert.

Irgendwie scheint hier jeder zu denken, dass ich unzufrieden bin mit meinem Bass. In diesem Thread wollte ich nur darauf hinweisen, dass der AW-1200 nicht kommt. Ansonsten ist alles ok. Hier mal ein Bild vom Sub-FG:
M6_alle_eq.jpg
Antworten