Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Beitrag von aaof »

Das mit dem ständigen zur Anlage rennen und das ATM neu einjustieren> diese Angst habe ich auch. ;)

Eigentlich sollte man so wenig wie möglich regelbares in der Hi-Fi Kette haben, deswegen flog auch der Marantz mit seinen tausend möglichen Fehlerquellen (deren Verursacher ja meistens vor dem Gerät hockt) raus.

Ansonsten schöner Bericht! Die 7er stand bei mir auch bis zum Schluss hoch im Kurs und war die einzige Alternative zur nuLine. Jedoch kenne ich mein Mann im Ohr und ich hätte nächstes Jahr die Subwoofer umgerüstet. Das wäre dann bedeutend teurer als die NV14 geworden, welche ich hier aber einfach nicht stellen darf und kann.

Ich hoffe die Türme irgendwann auch mal hören zu dürfen.

Wobei ich fast davon ausgehe, dass die NL284 hier ganz gut mithalten dürfte. Der Schmelz im Hoch/Mittelton der NV3 werde ich aber schon etwas vermissen.

Am Ende des Tages klingen solche großen & potenten LS aber eh nur mit richtiger Akustik. Sonst kannst du selbst eine NV14 auf das Potential einer 101er runterschrauben. ;)

Aber du wirst das schon in den Griff bekommen und mit Berti ist ja der richtige Mann an Board (den ich mir auch wieder "ausleihen" werde). Lasst mir also was übrig! :mrgreen:


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Beitrag von Mysterion »

.
-OT on-

Wenn ich das hier immer lese von "nicht dürfen" oder "meine Frau will das nicht", ......

Was sind das eigentlich für Beziehungen? Meine Freundin hätte einzig und allein nur dann Mitspracherecht, wenn wir uns eine 1-Zimmerwohnung teilen müssten.

-OT off-
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Beitrag von ThomasB »

aaof hat geschrieben:Ich hoffe die Türme irgendwann auch mal hören zu dürfen.
Komm vorbei ;)
Wobei ich fast davon ausgehe, dass die NL284 hier ganz gut mithalten dürfte.
Im Bassbereich und der Pegelfestigkeit nicht, die Feinauflösung und das Abstrahlverhalten ist aber auch sehr gut.
Der Schmelz im Hoch/Mittelton der NV3 werde ich aber schon etwas vermissen.
Die 284 ist in der Feinauflösung imho sehr gut, wirkt ähnlich wie die Veroserie, vllt einen Tick zu kalt ;)
Am Ende des Tages klingen solche großen & potenten LS aber eh nur mit richtiger Akustik. Sonst kannst du selbst eine NV14 auf das Potential einer 101er runterschrauben. ;)
Ganz so krass is ja jetzt nicht, aber klar, eine gute Akustik ist natürlich nicht zu ersetzen...
Aber du wirst das schon in den Griff bekommen
Denke auch ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Beitrag von aaof »

Mysterion hat geschrieben:.
-OT on-

Wenn ich das hier immer lese von "nicht dürfen" oder "meine Frau will das nicht", ......

Was sind das eigentlich für Beziehungen? Meine Freundin hätte einzig und allein nur dann Mitspracherecht, wenn wir uns eine 1-Zimmerwohnung teilen müssten.

-OT off-
Das liegt Ausnahmsweise mal nicht an meiner Frau, welche mir hier unten durch ein bestimmtes "Abkommen" jeden LS genehmigt hätte.

Ich lasse die 14er hier unten einfach nicht zu! Ich habe hier eine Raumhöhe von knapp 2mtr und die LS müssen noch auf Sockel und im Extremfall müssten die LS hier sofort raus. Das realisiere ich aber nicht mit 50kg Boliden alleine und sofort. Wobei die NL284 auch schon schwer wie Hunne sind. ;)

OT off


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Beitrag von volker.p »

T.Brand hat geschrieben:Hervorragend in meinem Augen. Meine Schrauben sind vernünftig versenkt, die Spaltmaße gleichmäßig. Auch der Lack ist gut aufgetragen, keine zu dicken stellen.
T.Brand hat geschrieben:Madonna - Frozen eingelegt, "hui, Tiefbass" . Die erste Mode liegt bei mir nicht im Wiedergabebereich der nuBox 681, weshalb die bisher völlig irrelevant war. Bei der 14 mit 26 HZ Tiefgang kann ich das nicht mehr behaupten. Dadurch dass man diesen "Tiefbass" nicht gewohnt war aus der eigenen Umgebung, gleich festgestellt dass die 1. Mode doch recht ausgeprägt war.
T.Brand hat geschrieben:1. Mode ausgeprägt, breitbändiger Buckel mit ca 8 db. Bis 90 Hz aber ziemlich linear, keine großen Spitzen oder senken. Mal +-3-5db. Mehr geht in dem Raum nicht. Noch ein sehr schmalbandiger Dip bei 100 HZ, den ich aber auch nicht rausbekomme, sondern mit der Aufstellung nur verschieben kann. Ich tippe mal dass das die Resonanzfrequenz von der schwingenden Decke ist. Egal, relativ schmalbandig wenn auch im wichtigen Kickbassbereich.
T.Brand hat geschrieben:Fürs erste kommen dann 5 Corner Traps zur Decke, zwei für die seitlichen Reflexionen, 3 hinter der Hörposition(bedruckt mit Motiv) , und 4 an der Stirnseite. Ob ich die Decke dann noch mache, wird sich zeigen, die 14 bündelt in der Richtung ja von Haus aus schon sehr stark.
Als ich deinen Bericht las, bekam ich den Eindruck, das dir das Ausmessen von Moden mehr gibt, als mit den Boxen Musik zuhören, wofür sie eigentlich von Herrn Nubert und Thomas Bien konstruiert wurden. :wink:

Ich wünsch dir viel Spass mit diesen tollen Lautsprechern
Gruss Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Beitrag von ThomasB »

Nein, keine Angst, das Ausmessen ist nur ein Mittel zum Zweck (besserer) Musikwiedergabe.
Nuvero 14
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Beitrag von mk_stgt »

wenn auch (urlaubsbedingt) verspätet: glückwunsch zu deinen edlen tonmöbeln und viel viel spaß beim lauschen!
alles Gute und bleibt gesund!
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Beitrag von ThomasB »

Ich würd gern mal son M6i gegen meinen Marantz vergleichen. Hat jemand Lust zu gutem Wein, guter Musik in meinen Räumlichkeiten mal was in der Richtung zu vergleichen?
Nuvero 14
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Beitrag von tf11972 »

Schöner Bericht, Herr Namensvetter! Irgendwann schaffs ich sicher auch mal nach Würzburg. Aber den Dussun schlepp ich nicht an, das lässt mein Rücken nicht zu.

Das ATM lass ich in den meisten Fällen in Ruhe, nur bei einigen schwach produzierten CDs wandert der Mittenregler nach rechts. Den Bassregler rühre ich seit dem Subeinzug nicht mehr an.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14 Impressionen / Heimkino 2012

Beitrag von ThomasB »

Klar, gerne, bist ein gern gesehener Gast hier. Ist immer interessant die gleiche Box im anderen Raum zu hören.

Der Freund einer Kollegin arbeitet in einem Audioladen, mal sehn ob der mir übers WE mal was besorgen kann. Ist ja egal was, Hauptsache teuer. :mrgreen:
Nuvero 14
Antworten