Seite 4 von 7
Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000
Verfasst: So 14. Okt 2012, 00:07
von Surround-Opa
Noxundjana hat geschrieben:Habe jetzt kein Photo vom Raum meines Freundes
Aber zu einer Seite offen, 2 Holzbalken im Raum, schräge Wände......das muss reichen

Wolltest du deine Filmabende immer bei deinem Freund verbringen.
Natürlich von
deinem Raum.
Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000
Verfasst: So 14. Okt 2012, 00:28
von manne212
Ich würde die 14er + ATM bevorzugen, eventuell noch eine Endstufe dazwischen schalten.
War vor ein paar Wochen in Aalen, der trockenste Tiefstbass der 14er ist einfach nicht zu ersetzen, den 1000er fand ich im Vergleich einfach zu Weich, und zu langsam.
Ist vielleicht auch ein wenig Geschmacksache.
Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000
Verfasst: So 14. Okt 2012, 00:53
von ThomasB
manne212 hat geschrieben:Ich würde die 14er + ATM bevorzugen, eventuell noch eine Endstufe dazwischen schalten.
War vor ein paar Wochen in Aalen, der trockenste Tiefstbass der 14er ist einfach nicht zu ersetzen, den 1000er fand ich im Vergleich einfach zu Weich, und zu langsam.
Ist vielleicht auch ein wenig Geschmacksache.
Der Vergleich im Hörstudio ist ja auch etwas unfair, so wie die zwei AW 1000 stehen ist es ausgeschlossen dass das gut klingt.
Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000
Verfasst: So 14. Okt 2012, 01:00
von djbergwerk
manne212 hat geschrieben:Ich würde die 14er + ATM bevorzugen, eventuell noch eine Endstufe dazwischen schalten.
War vor ein paar Wochen in Aalen, der trockenste Tiefstbass der 14er ist einfach nicht zu ersetzen, den 1000er fand ich im Vergleich einfach zu Weich, und zu langsam.
Ist vielleicht auch ein wenig Geschmacksache.
Hier mal ein wenig über Schnelligkeit bei Subwoofern zum lesen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =14&t=8213
Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000
Verfasst: So 14. Okt 2012, 04:41
von w.m.
Noxundjana hat geschrieben:
Frage: Ist diese Aufstellung, im Bassbereich eine Verbesserung ? Wie wirkt sich jenes auf den Bass aus? Präziser

Schneller
Den Bass empfinde ich als "anders", d.h. er muss nicht unbedingt schneller oder präziser sein, das sind Faktoren die meiner Meinung nach hauptsächlich von dem Raum und der Aufstellung beeinflusst werden.
Lipix hat geschrieben:Für den Filmbetrieb würde ich davon abraten, da verschlechterst du dich meiner Ansicht nach.
Je nach Filmmaterial wirst du einen Unterschied hören und auch spüren. Mit den Subwoofern fühle ich den Bass nur in der Magengegend, mit LS+ATM noch hoch bis zum Kehlkopf.
Noxundjana hat geschrieben:Und wo gehen dann die Signale des LFE Kanals hin? Können, bzw. werden sie automatisch auf die Boxen umgeleitet?
nubi2011 hat geschrieben:Der LFE ist nur den Fronts zuweisbar (zumindest bei den AVRs die ich kenne). Erhellung bringt ein Blick in die BDA.
Front + Center, oder alle als "Large" konfigurierten LS ? ! Die BDA's der AVR's die ich kenne sind da nicht immer eindeutig, meistens hilft eine Anfrage beim Support.
nubi2011 hat geschrieben:Man muss natürlich beim ATM den Bass anheben. Was bei Movie legitim ist, da es dort weniger auf Linearität ankommt.
Wenn es die Abmischung des Tontechnikers zulässt (oder fordert), ist Rechtsanschlag am Bassregler der ATM's angesagt. Allerdings sind es bei mir auch fast 80qm.
Lipix hat geschrieben:JIch glaub ich würde erstmal ein ATM für die 122 ordern und damit probieren, ob dir der Tiefgang ausreicht, dass müsste halbwegs mit der 14er+ATM vergleichbar sein.
...aber je nach Anschluss und Konfiguration sollten wegen den Phasendrehungen die durch das (ein) ATM entstehen, alle (Large) LS mit einem ATM getestet werden.
Gruß
Wolfgang
Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000
Verfasst: So 14. Okt 2012, 08:36
von Lipix
Dann wären mir die Subs lieber. aber das scheint ja jetzt eher ein spezifisches Aufstellungs und Anregungsproblem zu sein und keine Sub/StandLS Eigenschaft.
Das 2 große StandLS mit mehreren Chassis vertikal besser anregen ist ja kein Geheimnis.
w.m. hat geschrieben:
...aber je nach Anschluss und Konfiguration sollten wegen den Phasendrehungen die durch das (ein) ATM entstehen, alle (Large) LS mit einem ATM getestet werden.
Er kann den Tiefgang ja im Stereomodus vergleichen. Es geht doch nur darum, dass er weiß ob ihm der Tiefgang ausreicht oder nicht.
Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000
Verfasst: So 14. Okt 2012, 09:16
von djbergwerk
Wenn kein Subwoofer vorhanden wird der LFE-Kanal auf die Fronts geleitet.
Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000
Verfasst: So 14. Okt 2012, 09:42
von zwäng
Moin,
ich habe an meinen 14ern ebenfalls ein ATM und habe dafür meinen Sub im
Format eines AW1000 rausgeschmissen.
Bei mir bringt das ATM eigentlich alles was ich bei Stereo oder HK brauche.
Das ATM im Filmmodus auf 15.00 Uhr und ab geht die Post...!
Für mich! ausreichend, der Bass! Präzise, knackig
passt immer! Es gibt natürlich auch Filme, da muss ich den Regler des ATMs
etwas wieder nach Links drehen, sonst wird ab und zu das Grummeln zu heftig.
Nox, Du Must es einfach ausprobieren. Am besten natürlich bei Dir zu Hause.
Ich möchte mein ATM nicht mehr missen! Mir ersetzt es den Subwoofer!
Viel Erfolg!
LG
zwäng
Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000
Verfasst: So 14. Okt 2012, 09:48
von Lipix
Wie groß ist denn eigentlich dein Raum Nox?
Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000
Verfasst: So 14. Okt 2012, 14:21
von w.m.
Genauer gesagt, bewirken die Module (wie jeder analoge EQ) bei einer
Beeinflussung des Frequenzgangs auch eine Änderung des Phasengangs
und der Gruppenlaufzeit - das ist immer so, das hängt miteinander zusammen.
Eine Box ohne ABL/ATM macht das aufgrund ihres Pegelabfalls im Bass auch!
In minimalphasigen Systemen sind Frequenz- und Phasengang "verknüpft".
Da der Bassabfall von ABL/ATM + Box bei einer tieferen Frequenz beginnt,
ist auch der Phasengang zu tieferen Frequenzen hin flacher/glatter.
Wenn der Center hingegen nicht so tief spielt, dann ist dessen Phase
streng genommen "mehr verdreht" und könnte Probleme verursachen
(nur bei gleichem Signal auf den Kanälen L/R+C und Aufstellung ...).
Lipix hat geschrieben:Er kann den Tiefgang ja im Stereomodus vergleichen. Es geht doch nur darum, dass er weiß ob ihm der Tiefgang ausreicht oder nicht.
Spätestens im HK-Betrieb wird er sich dann mit bereits oben erwähnten Problemen(Phase Center/Front LS) beschäftigen müssen.
Gruß
Wolfgang