So, habe heute endlich die Zeit gehabt um ausgiebig zu testen. Hab zuerst den Sub umpositioniert (sihe das letzte Bild in der Galerie).
Wie ich getestet habe:
Hab die selben 2-3 min Abschnitte von Pearl Harbor zuerst ca. 5x mit Sub dann 5xs ohne Sub, dann wieder mit Sub angehört. An der MArantz habe ich zuerst die Fronts auf small und den sub auf 1x sub gestellt. Dann fronts large, kein Sub. und dann wieder der setup mit dme sub. Hab das ganze Spiel mit mehreren Scenen aus dem Film und auf beiden Aufstellungsorten durchgespielt. Jetzt klingt das ganze wirklich toll, mit Sub ist der Film Sound wirklich wesentlich interessanter. Bin zufrieden, der AW-1100 bleibt.
LG!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher Sub empfohlen? Schliesst ein ATM einen Sub aus?
Re: Welcher Sub empfohlen? Schliesst ein ATM einen Sub aus?
SR 7008 +Rotel RB 1070
NV 11 front NL CS 174 Center NL 24 Sorround
Cambridge Audio Azur 751 BD Bang Olufsen Beogram 7000 LP
NV 11 front NL CS 174 Center NL 24 Sorround
Cambridge Audio Azur 751 BD Bang Olufsen Beogram 7000 LP