Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher Sub. nuBox oder nuLine?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Niemöser

Re: Welcher Sub. nuBox oder nuLine?

Beitrag von Niemöser »

Ich war schon bei Wikipedia . Hab aber dort auf der Seite nichts interessantes gefunden . Eben nochmal auf der Seite gewesen und ganz unten 2 links entdeckt wo die Erklärungen stehen . Werde das nachher noch in Ruhe durchlesen.
Niemöser

Re: Welcher Sub. nuBox oder nuLine?

Beitrag von Niemöser »

Brette hat geschrieben:Man kann nicht durch herumdrücken auf der Membran feststellen wie gut oder Impulsgenau ein Lautsprecher als Gesamtkonstrukt arbeitet.
Man muss das als Ganzes verstehen.

Hier ist z.B. das "Feder-Masse Prinzip" in Verbindung mit "Der Lautsprecher im Gehäuse" ganz gut erklärt:
http://www.lautsprecherbau.de/Ratgeber- ... en/8593,de

VG
Danke für Link.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Welcher Sub. nuBox oder nuLine?

Beitrag von Brette »

:orcs-cheers:
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Antworten