Seite 4 von 5
Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 15:34
von Heinz-Wilhelm
Stell doch mal die nupro 300 auf den AS 250 , so das sich die gleiche Stereobreite ergibt . Dann müssten doch beide Modelle ähnlich klingen .
Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 19:06
von jeo
@Soilworker:
Ich benutze die As250 nahezu ausschließlich zum Musik hören.
Hierbei hört sich die A300 im Vergleich schwammiger in den Bässen und sehr zurückhaltend im Hochtonbereich an. Trotz dieser Zurückhaltung scheint die Charakteristik nie ganz rund, denn aus irgend einem Grund scheinen die Mitten teilweise verloren zu gehen.
Soviel zum Klangspektrum
Ich will keinesfalls sagen, dass sich die A300 schlecht anhören!
Aber gerade in Anbetracht des konstruktionsbedingten "Mono-Mankos" ist es für mich verblüffend, dass sich die AS-250 bei Musik so hervorhebt. Sie klingt insgesamt dynamischer mit mehr Druck, trockenen Bässen und lebhaften Höhen. Dagegen klingt die A300 etwas warm und gedämpft. Jedem das seine...
Ob ich das Ganze richtig deuten kann?
-Zumindest für mein Hörprofil!
Die AS250 ist zwar keine klassische Stereolösung hört sich aber trotz der nicht so tiefen Bühne in ansonsten allen Belangen besser an. Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass ich selbst wenn die As250 soviel wie ein Paar A300 und die A300 zusammen soviel wie ein AS250 gekostet hätten, ich mich für das Soundboard entscheiden würde. Dies sollte auch verdeutlichen, dass ich mich was Bewertung des Klangs angeht nicht auf die Preisleistung sondern den absoluten Eindruck beziehe.
Die Idee mit dem zusammenstellen der A300 auf Breite des AS finde ich übrigens interessant und wird nächste Woche mal getestet.
Gruß Jeo
Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 19:45
von aaof
Ich wette, dass selbst ein Paar 313 besser als die AS-250 im Stereo klingen. Sogar müssen.
Für Stereo gelten aber einfach ganz andere Parameter. Das die Soundbar bei dir besser klingt, ist deine Feststellung, die dir auch niemand nehmen mag, Nubert hat hier schon ein dickes Paket geschnürt, aber dass die A300 schwammiger im Bass oder im Hochton Schwächen zeigt, kann doch nicht konstruktiv erklärt werden, sondern viel mehr mit der Aufstellung in deinem persönlichen Umfeld zu vermuten sein.
Wobei auch das kaum zu machen ist ... Wenn ich meinen Center dazu nehme, klingt das egal wie ich es auch anstelle, bei Musik nie so gut, wenn ich nur die Front's alleine bespiele.
Stereobühne besteht eben aus einer gewissen Breite, die darf nicht zu breit sein ja, aber sie braucht eine Gewisse Basis. Strahle mal Lautsprecher nur etwas mehr nach außen (drehe sie nach außen) oder nach innen, der Effekt kann sehr groß wirken. Mit einer Soundbar aber schlicht nicht machbar. Bei Stereo geht es um Differenz, Detailfülle bei möglichst großer Bühnenbreite, Mittigkeit von Stimmen welche in normalen Hörräumen aber nicht immer einfach zu machen sind, (ein Thema, worüber ich Seiten füllen könnte).
Ich freue mich ja darüber, dass Nubert mit seiner Soundbar bei dir ins Schwarze getroffen hat, aber sie kann einfach keine 2 Einzelautsprecher ersetzen. Das ist unmöglich.
Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 20:00
von Bruno
aaof hat geschrieben:........... aber sie kann einfach keine 2 Einzelautsprecher ersetzen. Das ist unmöglich.
jep

Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 20:04
von Soilworker
aaof hat geschrieben:Ich wette, dass selbst ein Paar 313 besser als die AS-250 im Stereo klingen.
Wie heute Nachmittag bereits geschrieben, kann ich das bestätigen.
Hatte gehofft, dass die AS-250 für mich ein minimalistisches Rundum-sorglos-Paket werden wird (sprich Elektronik u. Boxen in einem Gerät --> wenig Kabel, Platzbedarf der nicht mal über den Fernseher hinaus geht etc.), aber nach der anfänglichen Begeisterung über den an sich guten Klang kam schnell die Ernüchterung darüber, dass einfach eine gewisse Stereo-Breite fehlte und dieser "in der Musik drin sein"-Effekt nicht da war. Dieser Effekt macht meiner Meinung nach Musik mehr zu einem Erlebnis als ein tieferer Bass oder klarere Höhen.
Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 20:08
von Zweck0r
jeo hat geschrieben:Dagegen klingt die A300 etwas warm und gedämpft.
Das passiert, wenn auf freie Aufstellung optimierte LS zu nah an Wänden stehen. Hast Du den Bass probehalber zurückgedreht ? Der Einsteller ist u.a. zum Ausgleich der Wandnähe bestimmt.
Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 20:09
von Soilworker
jeo hat geschrieben:Hierbei hört sich die A300 im Vergleich schwammiger in den Bässen und sehr zurückhaltend im Hochtonbereich an.
Hast du schon mal bei 250 und 300 die untere Grenzfrequenz auf 40 Hz begrenzt und mit der Höhen- und Bassklangeinstellung rumexperimentiert? Vielleicht sind ja nicht die Boxen sondern der Raum das Problem.
Anfangs hatte die AS-250 bei mir gedröhnt. Als ich dann die untere Grenzfrequenz auf 40 Hz begrenzt habe war der Bass gleich viel angenehmer und die 250 konnte lauter (was aber bei mir nicht nötig war

).
Hast du mal ein Bild, wie du die Lautsprecher aufgestellt hast?
Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 10:03
von Heinz-Wilhelm
Ich habe mir in Duisburg die gesamte nupro Serie angehört . Nach meinem Geschmack , hörte sich die A 300 als größte der Regalboxen klar überlegen an .
Ein direkter Vergleich mit dem A250 war nicht möglich , da dieser wo anders stand .
Dieser stand unter dem Flachbildfernseher . Den Sound des A 250 empfand ich als gigantisch . Es stellte sich auch ein Stereo-Effekt ein , was mich ein wenig verblüffte , da ich aus 2 m Entfernung hörte .
Vielleicht profitierte der A 250 von der Wand links und rechts , die nur jeweils 1,5 m entfernt war und als Reflektor für die seitlichen Lautsprecher fungierte .
Bei meinen Eltern hört sich der A 250 dagegen etwas muffig an , im Raum befinden sich viele Teppiche , Vorhänge , Polstermöbel usw. Das lässt sich aber mit dem eingebauten ATM gut korrigieren .
Bei mir am PC gefällt mir die A 100 besser als die Soundbar .
Die A 100 klingen extrem präzise , mit sehr guter Räumlichkeit . Im Nahfeld spielen die Raumeinflüsse nicht eine so große Rolle .
Die A 100 kommen mir wie ein guter Kopfhörer vor , nur mit besserer Ortbarkeit ( keine im Kopf Bühne ) .
Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300
Verfasst: So 6. Dez 2015, 15:24
von jeo
Nur damit mich keiner hier falsch versteht:
Ich habe genannte Boxen bei mir Zuhause stehen und kann sie aufgrund der Testphase noch beide zurückbringen bei nichtgefallen.
Mir geht es nicht darum , wie bei leider sehr vielen Foren-Nutzern im Audio Bereich, dass mir jemand den Lolli klaut sobald etwas schlechtes über die As250 gesagt wird weil ich 600Euro dafür bezahlt hab und nicht hören will wie "schlecht" mein Kauf doch war.
Ich selbst wäre froh darum gewesen wenn die A300 sich subjektiv noch besser angehört hätten.
Zu wandnah habe ich sie mit einem halben Meter Abstand glaube ich nicht aufgestellt und selbst wenn bleibt mir bei meinem Zimmer keine andere Option.
Ich verstehe, dass für viele Leute sich Musik auch einfach nach einer breiten Bühne anhören muss und dies bei zwei Stereoboxen eher der Fall ist wie bei einer Soundbar.
Weshalb es aber noch lange nicht unmöglich ist, dass sich eine Soundbar besser als eine echte Stereolösung anhört (was alleine meine Subjektive Wahrnehmung beweist).
Was mir interessantes aufgefallen ist, ist jedoch, dass beim Fernsehserien schauen und hören von schlecht produzierter Musik die Soundbar sich alles andere als hervorhebt. Gut produzierte Titel hingegen klingen wirklich brillant. Dies würde auch das Phänomen erklären, dass sich die AS bei den Eltern einer meiner Vorredner nicht besonders gut anhört, auf der Messe allerdings hervorsticht.
Logischerweise klingt im Falle schlechter Audioaufnahmen eine Stereooption viel besser,da man zwar die gleiche undetailierte Musik hat,aber dennoch eine gewisse "mittendrin" Stimmung aufkommt.
Insbesondere beim direkten Wechsel von Fernsehen zu den Remastered Stücken von PinkFloyd wurde mir das extrem deutlich vor Augen geführt.
Gruß Johannes
Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300
Verfasst: So 6. Dez 2015, 15:26
von Zweck0r
Hast Du den Bass probehalber zurückgedreht ?