Seite 4 von 4
Re: AW600
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 09:52
von aaof
Laut der Anzeige müsste er laufen?
Bewegt sich denn die Membrane? Schwingt leicht zum Tackt mit? Du kannst den Sub doch auch einfach mal lauter machen?
Wie ist denn die Trennfrequenz eingestellt?
Gruß
aaof
Re: AW600
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 09:58
von Lou84
Hi,
Freq: 199
Phase: 180
Passt beim kino sehr gut.
Nur habe ich das gefühl beim musikhören ist er aus.
Ben
Re: AW600
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 10:06
von Lou84
Ok er ist doch wohl leicht an.
Habt ihr unterschiedliche Einstellungen?
Ben
Re: AW600
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 10:20
von krummesohr
Hörst Du Musik mit Pure Direct oder auf Stereo? Ich würde erstmal letzteres nahelegen.
Re: AW600
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 12:22
von Lou84
Hab mal direct ausgemacht. Dann geht ja der sub eigtl. an.
Habt ihr unterschiedliche Einstellungen?
Re: AW600
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 12:33
von root2
Bei meinem AVR höre ich Musik in "Extended Stereo", damit der Sub mitspielt.
Am Sub selbst habe ich alle 4 Profile belegt:
1 - Musik
2 - Film laut/tief
3 - Film gemäßigt/Basscut
4 - zum Einmessen
Re: AW600
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 14:40
von Mysterion
Lou84 hat geschrieben:Hi,
Freq: 199
Phase: 180
Passt beim kino sehr gut.
Nur habe ich das gefühl beim musikhören ist er aus.
Ben
Vorausgesetzt der Subwoofer wird im entsprechenden Wiedergabemodus mit einem Signal versorgt, muss das Musikmaterial auch passende tiefe Frequenzen enthalten (<40 Hz).
Re: AW600
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 19:10
von Rolly22
Mysterion hat geschrieben:
Vorausgesetzt der Subwoofer wird im entsprechenden Wiedergabemodus mit einem Signal versorgt, muss das Musikmaterial auch passende tiefe Frequenzen enthalten (<40 Hz).
Und das ist bei "normaler" Musik ziemlich selten der Fall. Siehe z.B. hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hp?t=22955 oder hier
http://www.hifi-forum.de/viewthread-106-258.html. Meine NL84 sind auch bei 40Hz getrennt und der Sub geht nur bei ganz wenig Stücken an. Ein Beispiel ist die Nubert/Stereoplay Bass CD, da läuft er eigentlich bei allen Stücken mit, aber die CD heißt ja auch nicht umsonst so. Bei normaler Musik ist der Sub aus. Einstellung am AVR ist Direct (Direct umgeht alle Klang"verbesserer", pure schaltet noch unnötige Elektronik wie z.B. das Display aus, den Unterschied höre ich definitiv nicht!). Das der Sub bei Stereo öfter mitläuft ist klar, da sind bestimmt einige Klangverbieger wie z.B. Loudness, d.h. u.a. Pegelanhebung im Bassbereich, aktiv.
viele Grüße, Christian