Seite 4 von 4
Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 00:16
von MuadDib
US hat geschrieben:Hallo kkbo,
wir wissen leider immer noch nicht, welche Strategie du TATSÄCHLICH anwendest.
Schließlich könntest du auch vorgeben, die Gesprächstaktik der konstruktiven Naivität anzuwenden, um argumentative und fachliche Defizite zu kompensieren.
Den Nachweis bist du uns noch schuldig
Gruß, Uwe
und US mutiert langsam zu Malte Klemm

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 00:45
von kkbo
@US
Die Antwort ist relativ einfach: Wenn ich keine fachlichen Defizite hätte, könnte ich mir das Ganze sparen. Allerdings sind meine Defizite nicht so gigantisch, dass ich ersthaft der Meinung bin, Reflektionen unter 80Hz sind zu vernachlässigen und die Tatsache, dass man Raumresonanzen durch Stacking mindern kann, ist mir sehr wohl bekannt.
Ich habe es erst letztes Wochenende bei einer Veranstaltung des ADAC erlebt. 2 Stacks á 2 Woofer in einem "Kammermusikraum" aufgebaut und erlebt, wie der hellhörige Raum den Bass zu Brei macht und dermaßen heftige Interferenzen verursacht, dass der Sound beim Abgehen von "gar kein Bass" bis "nicht auszuhalten" schwankte. Also schnell alle 4 Woofer in die Mitte zum Quadrat und siehe da, viel Bässer.