Verfasst: Do 19. Feb 2004, 09:21
elchhome, was ist die NuBox 440
Grüsse Mr. Black

Grüsse Mr. Black

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
...hat man sogar die Möglichkeit, bei Bedarf den "Originalzustand" wieder herzustellen, was so manchem die letzten Bedenken nehmen könnteWenn man dagegen keine Buchsen einbaut, sondern Kabel mit Buchsen herausführt...
Hi Blacky, da du nun schon der zweite bist, werde ich meine Sig. korrigieren. Es handelt sich natürlich um die Nubox AW-440.mr.black hat geschrieben:elchhome, was ist die NuBox 440![]()
... die Kabel müßten dabei aber irgendwie zugentlastet werden (mindestens einen Knoten im Verstärkerinnerenrudijopp hat geschrieben:Hier im Forum nennt man das die "Rumschlabberlösung"
jajarudijopp hat geschrieben:...Hier im Forum nennt man das die "Rumschlabberlösung"...
...hallo, muss dir doch nicht peinlich sein, war jedenfalls nicht böse gemeintDiese zweifelhafte Wortschöpfung stammt wohl von mir
mach dir keinen Kopp, ich hab's auch nicht als böse aufgefasst....war jedenfalls nicht böse gemeint![]()
Wie soll das denn bitte genau funktionieren ?Ich schrieb gerade erst per PN an elchhome, dass bei dem 600er die Anschlüsse so schön gesteckt sind, dass man vielleicht auch eine angesteckte "Rumschlabberlösung" hinbekommt, die sich tatsächlich 100%ig "zurückbauen" lässt, so dass man das Garantieproblem geschickt umgehen könnte
Wenn man sich die internen Steckverbinder besorgt und ein komplett neues Kabelbündel baut, kann man sich die Originalkabel für den Ernstfall aufheben.valvetronic hat geschrieben:Wie soll das denn bitte genau funktionieren ?