Zigi hat geschrieben:Na das nenn ich mal eine Erklärung...! Vielen Dank Rudi.
Ich hab gerade die Infos angefordert.
Der 3805 hat 102db Rauschabstand und 0.05% Klirrfaktor bei Nennleistung bzw. 0.005% im Direct Modus.
Ohne Angabe der Meßbedingungen sind solche Angaben ziemlich sinnfrei.
Weiterhin ergeben Messungen, daß diese Werte selten gemessen werden.
Eine Andeutung in diese Richtung hier ist z.B. die Änderung des Klirrfaktors im Direct-Modus.
Ordentliche Meßwerte sehen so aus:
Rauschen bei minimaler Lautstärke (a-bewertet, in dBV)
Rauschen bei einer Verstärkung von 0,1 (a-bewertet, in dBV)
Rauschen bei einer Verstärkung von 1 (a-bewertet, in dBV)
Rauschen bei einer Verstärkung von 10 (a-bewertet, in dBV)
Für Phono MM:
Rauschen bei einer Verstärkung von 30 bei 1 kHz (a-bewertet, in dBV)
Rauschen bei einer Verstärkung von 300 bei 1 kHz (a-bewertet, in dBV)
Rauschen bei einer Verstärkung von 3000 bei 1 kHz (a-bewertet, in dBV)
Klirrfaktor bei 1 kHz, Input=2 V, Output=0,2 V
Klirrfaktor bei 1 kHz, Input=2 V, Output=2 V
Klirrfaktor bei 1 kHz, Input=2 V, Output=-1 dB unter Clippinggrenze
Klirrfaktor bei 10 kHz, Input=2 V, Output=0,2 V
Klirrfaktor bei 10 kHz, Input=2 V, Output=2 V
Klirrfaktor bei 10 kHz, Input=2 V, Output=-1 dB unter Clippinggrenze