Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLook oder nuLine? Nur weiß müssen sie sein....
Nur mal so
Schon mal dran gedacht einen Beamer zu benutzen ?
Du schreibst, du hast ein Rollo am Fenster. Ersetze Rollo durch Leinwand und du hast
Verdunklung und Bildfläche in einem.
Dadurch kannst du dann die Lautsprecher günstig stellen und hast kein blödes Fernsehgerät
mehr rumstehen. Man glaubt es kaum, aber so ein Raum ohne Glotze ist echt super....
Du schreibst, du hast ein Rollo am Fenster. Ersetze Rollo durch Leinwand und du hast
Verdunklung und Bildfläche in einem.
Dadurch kannst du dann die Lautsprecher günstig stellen und hast kein blödes Fernsehgerät
mehr rumstehen. Man glaubt es kaum, aber so ein Raum ohne Glotze ist echt super....
Yamaha RX-V740, 2*Nubert 511, 1*Nubert CS-330, 2*Nubert RS-300,1*Teufel M80, 1*Nubert AW-880
- Jan Henning
- Semi
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
- Wohnort: Osnabrück
Ja. Wobei Sony eher Midi bevorzugt - mini wäre noch kleiner.... Bei Ebay ist gerade eine drin: http://cgi.ebay.de/Sony-Mini-Steroanlag ... 0178536684g.vogt hat geschrieben: gehört der Sony-Verstärker zu so einer Minianlage?
Beamer: Ja, schon nicht schlecht die Idee - aber ich muß gestehen: Beum Bild des Pioneer 428 war ich hin und weg - das muß es fach sein...
Munter bleiben: Jan Henning
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Jan,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
hmm, für einen ersten Test sollte das reichen. Schlimmstenfalls ist der Frequenzgang des Verstärkers zugunsten der zur Anlage gehörenden Boxen passend verbogen, dann könnte es komisch klingen...Jan Henning hat geschrieben:Ja. Wobei Sony eher Midi bevorzugt - mini wäre noch kleiner.... Bei Ebay ist gerade eine drin: http://cgi.ebay.de/Sony-Mini-Steroanlag ... 0178536684
Kannst den Plasma ja mit einer entsprechenden Einrichtung von der Decke herunterklappen.Beamer: Ja, schon nicht schlecht die Idee - aber ich muß gestehen: Beum Bild des Pioneer 428 war ich hin und weg - das muß es fach sein...
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Jan Henning
- Semi
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
- Wohnort: Osnabrück
- Jan Henning
- Semi
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
- Wohnort: Osnabrück
Hallo
So, gestern kam die neue Glotze so das ich meine aktuelle TV-Ecke mal auch im Bild zeigen kann (siehe in meiner Galerie) - vielleicht hat da ja jemand noch einen neuen Vorschlag... (Bis jetzt sind 2 nuLine 82 erst mal als Stereolösung geplant - sobald wieder Geld im Haus ist
)
Der Pioneer PDP-428XD macht übrigens einen sehr schlanken Fuß
- Ich bin hin und weg...
Munter bleiben: Jan Henning
So, gestern kam die neue Glotze so das ich meine aktuelle TV-Ecke mal auch im Bild zeigen kann (siehe in meiner Galerie) - vielleicht hat da ja jemand noch einen neuen Vorschlag... (Bis jetzt sind 2 nuLine 82 erst mal als Stereolösung geplant - sobald wieder Geld im Haus ist

Der Pioneer PDP-428XD macht übrigens einen sehr schlanken Fuß


Munter bleiben: Jan Henning
ich möchte hier auch mal einwerfen, dass boxen wie die 82er auch zu "zierlich" wirken können.
hatte als erstes die nubox 400 da - klanglich eigentlich völlig ausreichend. vom erscheinungsbild wirkten sie aber neben dem an die wand gehängten 37" LCD schon ziemlich "erbärmlich klein" aus.
Die 580er (etwa größe der nuline 102 glaube ich) passen schon wesentlich besser dazu.
wie gesagt, zu kleine boxen haben meiner meinung nach neben einem großen fernseher den anschein als hätte man am falschen ende gespart.
hatte als erstes die nubox 400 da - klanglich eigentlich völlig ausreichend. vom erscheinungsbild wirkten sie aber neben dem an die wand gehängten 37" LCD schon ziemlich "erbärmlich klein" aus.
Die 580er (etwa größe der nuline 102 glaube ich) passen schon wesentlich besser dazu.
wie gesagt, zu kleine boxen haben meiner meinung nach neben einem großen fernseher den anschein als hätte man am falschen ende gespart.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Jan,
Jetzt mit richtigen Bildern bekomme ich das vage Gefühl, dass deine erste Idee (nuLook, Korpus weiß, Front Nussbaum, silbergrauer Stoff) so rein in optischer Hinsicht ganz gut war. Diese nuLook, platziert auf entsprechenden Ständern mit Metallsäule(n) würden die Formen- und Farbensprache der übrigen Möbel doch ganz gut aufgreifen.
Hingegen habe ich nun den Eindruck, dass die reinweißen nuLine82-Säulen nicht so richtig gut zu den zweifarbigen Möbeln passen würden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
hmm, hmm, hmm...Jan Henning hat geschrieben:So, gestern kam die neue Glotze so das ich meine aktuelle TV-Ecke mal auch im Bild zeigen kann (siehe in meiner Galerie) - vielleicht hat da ja jemand noch einen neuen Vorschlag... (Bis jetzt sind 2 nuLine 82 erst mal als Stereolösung geplant - sobald wieder Geld im Haus ist)
Jetzt mit richtigen Bildern bekomme ich das vage Gefühl, dass deine erste Idee (nuLook, Korpus weiß, Front Nussbaum, silbergrauer Stoff) so rein in optischer Hinsicht ganz gut war. Diese nuLook, platziert auf entsprechenden Ständern mit Metallsäule(n) würden die Formen- und Farbensprache der übrigen Möbel doch ganz gut aufgreifen.
Hingegen habe ich nun den Eindruck, dass die reinweißen nuLine82-Säulen nicht so richtig gut zu den zweifarbigen Möbeln passen würden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Wieso denn das? Die Farbe der nuLook's und die der nuLine's dürften doch identisch sein.g.vogt hat geschrieben: .....
Hingegen habe ich nun den Eindruck, dass die reinweißen nuLine82-Säulen nicht so richtig gut zu den zweifarbigen Möbeln passen würden.
Ausserdem sehen die 82er mit einer schwarzen Frontblende echt geil aus. Kannst ja mal in mein Album schauen und meine weissen Nubis mit den schwarzen Gittern anschauen.

Das wäre dann auch ein prima Kontrast zum Pioneer Plasma.

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- Jan Henning
- Semi
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
- Wohnort: Osnabrück
Hallo
Die nuLook finde ich auch weiter schick.... (Wieder Ratlosigkeit
) Nur den Ständer eben nicht, der im Katalog und auf der Hompage immer dazu dekoriert ist.... Das die 82er zu zierlich wirken können mache ich mir weinger sorgen als das die 102er zu groß wären - sowohl in akustischer als auch in optischer Hinsicht - immerhin hat der Raum nur knapp gut 17qm....
Noch mal zu den Fakten: Die Kommode neben dem Fernseher ist 88cm hoch. Die nuLine 82 wären etwas kleiner, die 102er deutlich höher....
Zu den Möbeln: dominierend ist weiß, die Nußbaumapplikationen sind eher spärlich, das Sofa und der Sessel sind dunkelbraun/Hornhaut-umbra
Der Teppich ist bunt gemustert und der Boden Buchenparkett, Wände weiße Raufaser....
P.S.: ich habe mir auch mit Interesse schon die nuBox-Modelle ganz im Nußbaumlook angeschaut, aber da ist die Schallwand schwarz - das kann ich mir nicht so attraktiv vorstellen....
Munter bleiben und vielen Dank für die Anregungen: Jan Henning
Die nuLook finde ich auch weiter schick.... (Wieder Ratlosigkeit

Noch mal zu den Fakten: Die Kommode neben dem Fernseher ist 88cm hoch. Die nuLine 82 wären etwas kleiner, die 102er deutlich höher....
Zu den Möbeln: dominierend ist weiß, die Nußbaumapplikationen sind eher spärlich, das Sofa und der Sessel sind dunkelbraun/Hornhaut-umbra

P.S.: ich habe mir auch mit Interesse schon die nuBox-Modelle ganz im Nußbaumlook angeschaut, aber da ist die Schallwand schwarz - das kann ich mir nicht so attraktiv vorstellen....
Munter bleiben und vielen Dank für die Anregungen: Jan Henning