Seite 5 von 5

Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 13:22
von bza
Gandalf hat geschrieben:
bza hat geschrieben:....
Vorteil: Made in Germany (Berlin)
Interessant. Bist Du Dir da so sicher, daß diese Boxen wirklich aus 'good old Germany' kommen ?

Hab nochmal nachgesehen. Doch nur designed & assembled in Germany...

Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:35
von DocMavy
Hallo,

netter Bericht/Vergleich, wenn auch nicht ganz fair...

Zitat:"Viel mehr als die 590 € für die NuPro gibt mein Budget leider auch nicht her."

Aber die A7x kosten nahzu das Doppelte... oder sehe ich da was falsch?! Das die besser klingen, liegt doch eigentlich auf der Hand. ;)

Übrigens. Ich habe auch bei etwas höherem Pegel diese störenden Bassreflexgeräusche. Tweilweise bei Liedern von Fleetwood Mac. Die nuPro's haben halt ihre Grenzen ;) Trotz des doch recht hohen Preises von ca. 600€/Paar...


Gruße

Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 12:47
von KDR
ist zwar off topic ,aber ich frag mal trotzdem !

WARUM ist es möglich die aktiven ohne Gitter Löcher zu verkaufen aber bei den anderen Nubis ist das unmöglich

WEISS DAS JEMAND :?:

Re: NuPro A-20 Bassreflexgeräusche

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 13:01
von flodotz
@ KDR ... ich weis es nicht :roll: ;-)


Zum Thema mit den Bassreflexgeräuschen wollte ich noch beitragen, dass bei meinen NuLine 82 auch relativ starke bassreflex-strömungsgeräusche auftreten.
Bei Musik aus normaler entfernung (>1meter) hab ich das aber noch NIE bemerkt.. fiel mir nur mal auf beim test mit sinustönen <40Hz. Und natürlich auch nur bei pegeln ab 50 Watt oder so (100W gibt ja der Verstärker nur her auf dauer).

Was ich aber erstaunlich fand war der relativ geringe Klirr der Tieftöner bei ebenso tiefen Sinussignalen. Also bei 35Hz nahe an der Verstärkerleistungsgrenze (natürlich nur mal für kurze zeit) kam das schon noch sehr sauber trotz der schon erheblichen membranhübe.
Hab als vergleich allerdings auch nur meinen Teufel Concept E Magnum Power Edition "Subwoofer" (Naja besser als so ein 10x10x15cm Logitech) ... Der kratzt und klirrt nur so vor sich hin :mrgreen:. Dafür ist er wirklich unzerstörbar xD. Den kann man auch mehrere Filme lang mit hörbarem Cliping quälen, scheint ihm nichts zu machen... zumindest die letzten jahre nicht ^^.

Gruß,
Florian